06.11.2019 16:21:40
|
Kühne-Hörmann fordert höhere Haftungsgrenzen für Reiseveranstalter
WIESBADEN (dpa-AFX) - Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) plädiert angesichts der Pleite des Reiseunternehmens Thomas Cook für eine deutliche Erhöhung der Haftungsgrenze für Reiseveranstalter. "Insbesondere, wenn große Reiseveranstalter pleitegehen, riskieren wir, dass sehr viele Kunden ihr Geld nicht zurückerhalten", erklärte sie vor der Herbstkonferenz der Justizminister, die am Donnerstag in Berlin beginnt. "Der Urlaub ist gerade für Familien mit Kindern das Highlight des Jahres."
In einer Vorlage auf Initiative Bayerns heißt es, die bislang geltende Begrenzung der Haftung bei Insolvenz auf 110 Millionen Euro pro Geschäftsjahr sei nicht mehr zeitgemäß. Sollten die Justizminister der Vorlage zustimmen, so würden sie die Bundesregierung auffordern zu prüfen, welche Anhebung dieser Summe erforderlich wäre, um einen wirksamen und umfassenden Schutz der Reisenden rasch zu gewährleisten. Zuvor hatte der "Focus" darüber berichtet.
Die Kunden von Thomas Cook hätten von einer solchen Initiative nichts, sondern allenfalls die Opfer zukünftiger Insolvenzen von Reiseunternehmen. Im Fall von Thomas Cook wird die versicherte Haftungssumme nicht ausreichen, um alle Forderungen zu erfüllen. Viele Kunden werden damit zumindest auf einem Teil ihrer Kosten sitzenbleiben, obgleich sie keine Leistungen erhalten haben./löb/egi/DP/edh
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!