10.11.2023 09:00:00

Konjunktureinschätzungen der Unternehmen weiterhin pessimistisch

Die Konjunktureinschätzungen der Unternehmen sind weiterhin mehrheitlich pessimistisch, zeigt ein aktueller Konjunkturtest des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo. Besonders trüb ist die Stimmung in der Sachgütererzeugung, während sich in der Bauwirtschaft und im Dienstleistungsbereich eine Verlangsamung des Konjunkturabschwungs zeigte. Das österreichische BIP ist im dritten Quartal um 0,6 Prozent zurückgegangen und die Konsumausgaben der privaten Haushalte sanken deutlich.

Der Konsum ist im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 1 Prozent zurückgegangen. Aber auch die Inflation geht zurück. Das Wifo verweist auf die Schnellschätzung der Statistik Austria, die für Oktober von einer Verlangsamung der Teuerung auf 5,4 Prozent ausgeht. Im September lag die Inflationsrate noch bei 6 Prozent.

Der Konjunkturabschwung schlage mittlerweile auch auf den Arbeitsmarkt durch. "Zwar nahm die Zahl der unselbstständig aktiv Beschäftigten im Oktober gegenüber dem Vorjahr zu, es stieg aber auch die Zahl der Arbeitslosen und der Personen in Schulung merklich", heißt es im Wifo-Bericht vom Freitag. Die Arbeitslosenquote betrug 6,3 Prozent.

kan/cgh

(APA)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!