21.03.2017 20:45:40
|
Koalition entschärft Gesetz gegen Immobilienblase nach Kritik
BERLIN (dpa-AFX) - Nach Kritik aus der Kredit- und Wohnungswirtschaft will die schwarz-rote Koalition die geplanten Eingriffsrechte gegen eine drohende Immobilienblase in Deutschland entschärfen. Union und SPD einigten sich einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge darauf, die Obergrenzen für Kredite im Vergleich zum Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäubles (CDU) zu senken.
"Mit dieser Regelung erreichen wir, dass Familien die niedrigen Zinsen auch weiterhin nutzen können, um Wohneigentum zu bilden", sagte die finanzpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Antje Tillmann (CDU), der Zeitung. SPD-Finanzexperte Manfred Zöllmer sprach von einem "Kompromiss mit Augenmaß".
Geplant sind Instrumente, damit die Finanzaufsicht Bafin vorbeugend bei einer drohenden Immobilienblase schnell eingreifen kann. Statt ursprünglich geplanter vier Instrumente soll es nun nur noch zwei geben. Zudem habe sich die große Koalition auf eine sogenannte Bagatellgrenze verständigt, schrieb das "Handelsblatt". So sollten etwa Darlehen bis zu 50 000 Euro gar nicht erfasst werden.
Banken und Sparkassen sowie der Bundesverband deutscher Wohungs- und Immobilienunternehmen hatten Schäubles Entwurf als unverhältnismäßig und zu weitreichend kritisiert./bvi/DP/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!