Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
Rally vor dem Aus? |
17.07.2024 22:09:00
|
KI-Titel klar im Minus: Steht bei NVIDIA, AMD und Super Micro ein Ausverkauf bevor?
• Trump-Aussagen belasten die Märkte
• Gewinnmitnahmen nach starkem Lauf
Mit teils kräftigen Verlusten fielen die hoch bewerteten US-Techtitel am Mittwoch auf. KI-Riese NVIDIA büßte an der NASDAQ 6,62 Prozent auf 118,43 US-Dollar ein, für Konkurrent AMD ging es zeitgleich 10,21 Prozent auf 159,43 US-Dollar abwärts, während Super Micro 6,92 Prozent auf 816,31 US-Dollar verloren.
Trump-Aussagen verstärken Druck auf Halbleitertitel
Dass ausgerechnet Halbleiteraktien unter Druck gerieten, ist Aussagen des frisch gebackenen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zu schulden. Der Politiker hatte in einem Bloomberg-Interview über die Chipindustrie in Taiwan behauptet: "Sie haben etwa 100 % unseres Chipgeschäfts übernommen. Ich denke, Taiwan sollte uns für die Verteidigung bezahlen". Die Aktie des taiwanesischen Chipherstellers TSMC hatte darauf in Taiwan 2,37 Prozent schwächer geschlossen, da die Aussagen von Trump die Sorge über schärfere Beschränkungen für den Chiphandel aufkommen ließen, für den Fall, dass Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident antreten wird.
Dass auch US-Titel im Windschatten der Aussagen an Boden verloren, ist der Angst vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen durch die Regierungen in Asien zu schulden.
Nehmen Anleger bei NVIDIA-Aktie & Co. Gewinne mit?
Der kurzfristige Ausverkauf am Techmarkt dürfte aber auch dadurch zu begründen sein, dass Techtitel - insbesondere jene mit KI-Bezug - als hoch bewertet gelten. In einem derartigen Stimmungsumfeld reichen oftmals kleine Zweifel auf Anlegerseite, um diese zu Gewinnmitnahmen oder zum Umschichten ihrer Investments zu veranlassen. Das bestätigt auch Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management in einer Forschungsnotiz, aus der MarketWatch zitiert: "Nach der deutlichen Outperformance des Halbleitersektors in der ersten Jahreshälfte haben wir gesehen, dass einige Anleger ihr Engagement im KI-gebundenen Halbleitersektor auf Large-Cap-Plattformnamen und gewinnlose Technologie umgestellt haben".
Ob die Kursabschläge zu einer groß angelegten Korrektur bei Techtiteln sorgen wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
22.10.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
20.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Intel von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite schwächelt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 verbucht am Dienstagmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Super Micro Computer Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 201,40 | 2,83% |
|
Intel Corp. | 32,21 | 1,71% |
|
NVIDIA Corp. | 157,24 | 1,45% |
|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs) | 252,50 | 3,27% |
|