19.02.2025 11:32:42
|
IW: Union und FDP zielen mit Steuerplänen besonders auf Gutverdiener
DOW JONES--Alle Parteien versprechen vor der Bundestagswahl in ihren Wahlprogrammen Steuererleichterungen, aber nach dem Willen von Union und FDP sollen besonders die Gutverdiener profitieren. Die Steuerpläne von SPD und Grünen sehen laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hingegen vor, dass alle bis zu den Spitzeneinkommen möglichst gleich entlastet werden sollen. Die Linke will besonders Familien und Alleinerziehende entlasten.
Bei der SPD erhält ein Single mit einem Jahreseinkommen von 30.000 Euro demnach die gleiche Entlastung wie jemand mit 100.000 Euro - gut 200 Euro netto mehr im Jahr.
Bei Union und FDP wächst die Entlastung mit dem Einkommen. Ein Single, der 100.000 Euro brutto im Jahr verdient, darf bei der Union mit 2.599 Euro im Jahr mehr rechnen, bei der FDP sogar mit 6.393 Euro.
Die Linke will laut IW, dass Menschen mit höherem Einkommen deutlich mehr zahlen. Dafür möchte die Partei Alleinerziehende und Familien am stärksten entlasten. Eine Familie mit zwei Kindern und einem Alleinverdiener (Bruttogehalt: 42.000 Euro) soll nach ihren Plänen 3.814 Euro mehr bekommen. Bei der SPD wären es 340 Euro, bei der Union 440 Euro.
Unklar bleibt laut IW bei allen Vorschlägen, woher das Geld dafür kommen soll. "Diese zentrale Frage meiden die Parteien gleichermaßen", sagte IW-Steuerexperte Martin Beznoska.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
February 19, 2025 05:33 ET (10:33 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!