13.05.2018 15:12:40
|
IAEA-Chefinspekteur für Irans Atomanlagen zurückgetreten
WIEN (dpa-AFX) - Bei der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien ist der für das iranische Atomprogramm zuständige Chefinspekteur Tero Varjoranta zurückgetreten. Gründe für diesen Schritt nannte die Behörde am Freitagabend nicht. IAEA-Chef Yukiya Amano habe Varjorantas bisherigen Mitarbeiter Massimo Aparo, interimistisch mit der Funktion des Chefinspekteurs betraut, sagte ein IAEA-Sprecher weiter.
Aus dem Umfeld der IAEA hieß es, es gelte als unwahrscheinlich, dass der Schritt des Finnen Varjoranta eine Form von Protest im Zusammenhang mit dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran sei.
Die endgültige Nachfolge wird nach IAEA-Angaben so schnell wie möglich geregelt. Die Kontrollen der iranischen Atomanlagen würden "höchst professionell" fortgeführt. Die IAEA kontrolliert seit dem Atom-Abkommen mit dem Iran 2015 in besonders strikter Form die Einhaltung aller Vorschriften. Sie sollen verhindern, dass der Iran eine Atombombe baut. Varjoranta galt als hoch angesehener Experte.
Die USA hatten den Deal jüngst aufgekündigt. US-Präsident Donald Trump hält das Abkommen für unzureichend. Die USA haben die Wirtschaftssanktionen gegen den Iran deshalb wieder in Kraft gesetzt. Die anderen Partner des Abkommens, darunter auch Deutschland, wollen hingegen an dem Deal festhalten./mrd/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!