01.03.2010 09:03:11
|
HUGIN NEWS/Deutsche Markteinführung von MediGenes Veregen® durch Solvay gestartet
MediGene AG / Deutsche Markteinführung von MediGenes Veregen® durch Solvay gestartet verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Zweites Produkt der MediGene AG auf dem deutschen Markt * Marktzulassung für Österreich erhalten
Martinsried/München, 01. März 2010. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard, TecDAX) gibt bekannt, dass die Solvay Arzneimittel GmbH heute mit der deutschen Markteinführung von Veregen(®) (10 % Salbe) zur Behandlung von Genitalwarzen beginnt. Nach Eligard(®) zur Behandlung von Prostatakrebs ist Veregen(®) das zweite Medikament der MediGene AG auf dem deutschen Markt. In den USA wird Veregen(®) durch den Vertriebspartner Nycomed US, Inc. vertrieben.
Zudem gibt MediGene bekannt, dass das österreichische Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen die österreichische Marktzulassung für Veregen(®) erteilt hat. Das Medikament wird dort ebenfalls von Solvay vermarktet. Die österreichische Markteinführung von Veregen(®) ist für Mitte 2010 geplant.
Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Erstmals in Europa kommt nun ein von MediGene selbst entwickeltes Medikament in die Apotheken. Wir freuen uns sehr, dass ab heute Patienten in Deutschland diese neue Therapieoption zur Verfügung steht und bald auch die Vermarktung in Österreich beginnt."
Dr. Wolfgang Dankert, General Manager der Solvay Arzneimittel GmbH, kommentiert: "Mit der jetzt verfügbaren Veregen(®)-Salbe können wir ein innovatives Produkt zur Behandlung von Genitalwarzen anbieten. Es herrscht großer medizinischer Bedarf in dieser Indikation und wir sind bestens aufgestellt, um das Produkt bei den relevanten Zielgruppen zu vermarkten."
Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten weltweit. Es ist eine ansteckende, teilweise schmerzhafte, entstellende und meist sehr schwer zu behandelnde Viruserkrankung im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen. Hauptproblem sowohl der chirurgisch, als auch der topisch behandelten Patienten, ist die hohe Wiederauftrittsrate.
Veregen(®): Veregen(®) (vormals Polyphenon E(®)-Salbe) zur topischen Behandlung von externen Genitalwarzen enthält ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, das aus Grünem Tee gewonnen wird. MediGene hatte die Basisrechte an dem Wirkstoff von Veregen(®) 1999 von der kanadischen Firma Epitome Pharmaceuticals, Ltd. erworben und anschließend die präklinische und klinische Entwicklung sowie den Zulassungsprozess des Produkts in eigener Verantwortung erfolgreich durchgeführt Daneben wurde der Patentschutz durch eigene Erfindungen weiter ausgebaut.
2009 hat MediGene mit der Solvay einen Lizenz- und Liefervertrag für Deutschland, Österreich und die Schweiz abgeschlossen. Das spanische Pharmaunternehmen Juste S.A.Q.F. wird Veregen(®) in Spanien und Portugal vermarkten, in Israel wird Veregen(®) von Teva Pharmaceutical Industries Ltd. auf den Markt gebracht. Im Juli 2009 wurde der Zulassungsantrag für Veregen(® )in einem dezentralen Zulassungsverfahren von den beteiligten nationalen Zulassungsbehörden in Deutschland, Österreich und Spanien positiv bewertet. Nach der Marktzulassung in Deutschland (Ende 2009) und in Österreich wird die Marktzulassung in Spanien in den nächsten Monaten erwartet. MediGene strebt die Zulassung in weiteren europäischen Ländern an und beabsichtigt, weitere Vermarktungspartnerschaften in Europa und anderen Ländern abzuschließen.
Solvay Arzneimittel GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft von Solvay
Pharmaceuticals. Solvay Pharmaceuticals wurde am 15.02.2010 von Abbott
übernommen. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.solvay-arzneimittel.de
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene(®) und Veregen(®) sind Marken der MediGene AG. Polyphenon E(®) ist eine Marke von Mitsui Norin. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.
- Ende -
Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX) Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr großem Umsatzpotential. Darüber hinaus verfügt MediGene über Projekte in der Entwicklung und besitzt innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. MediGene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente mit Schwerpunkt Onkologie.
Kontakt MediGene AG
Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Julia Hofmann / Dr. Nadja Wolf, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3324 Dr. Georg Dönges, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946
[HUG#1389394]
--- Ende der Mitteilung ---
MediGene AG Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München Deutschland
WKN: 502090;ISIN: DE0005020903 ; Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
http://www.medigene.de (END) Dow Jones Newswires
March 01, 2010 02:31 ET (07:31 GMT)- - 02 31 AM EST 03-01-10
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MediGene AG vor Kapitalherabsetzungmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu MediGene AG vor Kapitalherabsetzungmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 827,76 | 1,51% | |
Prime All Share | 8 463,29 | 1,44% | |
CDAX | 1 864,76 | 1,52% |