17.11.2015 15:32:46

HINTERGRUND/Hotels und Restaurants in Paris fürchten "schwierige Zeiten"

   PARIS (AFP)--Nach den Anschlägen in Paris sorgen sich die Hotels und Restaurants in der französischen Hauptstadt über ausbleibende Gäste aus dem Ausland. "Seit Samstag gibt es eine Welle von Stornierungen in der Branche", sagte Didier Le Calvez, Chef des Luxushotels Le Bristol und Vorsitzender der Abteilung Luxusherbergen im französischen Hotelverband. Die kommenden Monate werden seiner Einschätzung nach "schwierig" für die Beherbergungsbranche - so wie die Zeit nach den Anschlägen auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" im Januar.

   "Wir hatten uns gerade erholt von den Anschlägen im Januar", sagte Calvez. Doch nach der Attentatsserie am Freitag "werden sich die Umsätze im November halbieren".

   Laut dem Vorsitzenden der Branchengewerkschaft GNI-Synhorcat, Didier Chenet, wurden seit Freitagabend vor allem Übernachtungen und Veranstaltungen wie Empfänge storniert. Es sei zu früh für Schätzungen, "doch die wirtschaftlichen Folgen für die Branche werden schwerwiegend sein". Das sei nach den Anschlägen im Januar schon der Fall gewesen, aber vor allem nach den Anschlägen der algerischen Islamistengruppe GIA in der Metro und in RER-Zügen im Jahr 1995.

   Der Sprecher des Hotelbuchungsportals HRS in Deutschland, Björn Zimmer, zeigte sich deutlich optimistischer. Direkt nach den Anschlägen sei die Zahl der Stornierungen am Samstag und Sonntag auf 50 Prozent gestiegen, teilte er mit. Seitdem pendle sich die Stornierungsquote aber bereits wieder beim "Normalmaß" von 20 Prozent ein - "für eine Stadt wie Paris, wo viele Geschäftsreisen stattfinden, kein ungewöhnlicher Wert". Es könne sich auch um "reine Terminverschiebungen" handeln, da in den vergangenen Tagen zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm und das Disneyland geschlossen waren.

   Die beiden größten deutschen Fluggesellschaften Lufthansa und Air Berlin berichten ebenfalls, dass nur sehr wenige Passagiere das Angebot zu kostenlosen Umbuchungen angenommen hätten - gültig bei der Lufthansa bis Mittwoch und bei Airberlin bis zum 26. November. Eine Lufthansa-Sprecherin sagte in Frankfurt, es gebe auch nur eine "leichte Zurückhaltung" bei den Buchungen von Flügen nach Paris.

   Auch beim Billigflieger Easyjet gab es am Wochenende mehr Passagiere als sonst, die ihren Flug einfach verfallen ließen, berichtete die Chefin der Airline, Carolyn McCall, bei der Vorlage der Jahresbilanz. Nach einer Tragödie solchen Ausmaßes wie in Paris "gibt es immer einen Rückgang". Aber die Zahl der Passagiere wachse auch schnell wieder: "Die Leute wollen ein normales Leben leben, und das heißt eben verreisen - ob privat oder geschäftlich."

   Der Reiseveranstalter TUI verzeichnete nur sehr wenige Anfragen zu Stornierungen oder Umbuchen - aus Deutschland reisen die meisten Touristen aber auch nicht mit einem Veranstalter nach Paris, sondern auf eigene Faust. Zum Zeitpunkt der Anschläge seien aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen nur rund 60 TUI-Reisende in Paris gewesen, teilte das Unternehmen mit.

   Frankreich ist das beliebteste Reiseland der Welt. Dieses Jahr wird eine Rekordzahl von mehr als 85 Millionen Besuchern erwartet. Der Tourismus ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor: Mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze im Land sowie 7 bis 8 Prozent der Wirtschaftsleistung hängen nach Angaben der Regierung vom Tourismus ab.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   November 17, 2015 09:02 ET (14:02 GMT)- - 09 02 AM EST 11-17-15

Nachrichten zu Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
easyJet plc 5,94 -2,18% easyJet plc
Lufthansa AG 6,66 1,34% Lufthansa AG
Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs 2 480,00 2,27% Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs