23.12.2015 12:22:45
|
Hessische CDU und Grüne wollen "Deutschland-Rente"
FRANKFURT (AFP)--Nach dem Willen von CDU und Grünen in Hessen soll es in Deutschland künftig eine einfache und kostengünstige zusätzliche Altersvorsorge "für jedermann" geben. Die "Deutschland-Rente" solle vom Staat organisiert werden und Altersarmut vorbeugen, schrieben der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne), Sozialminister Stefan Grüttner und Finanzminister Thomas Schäfer (beide CDU) in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch. Die Minister wollen für ihr Konzept demnach nun offensiv werben.
Ähnlich wie bei den Beiträgen für die gesetzliche Rentenversicherung sollen Arbeitgeber dem Vorschlag zufolge die Beiträge für die "Deutschland-Rente" direkt an die Deutsche Rentenversicherung abführen. Die Anlage der eingezahlten Gelder obliege dann dem Deutschlandfonds, "einem eigenständigen zentralen Rentenfonds, der ohne eigenes Gewinninteresse auf Selbstkostenbasis arbeitet und geschützt vor politischem Zugriff ist", heißt es in dem Gastbeitrag. Der Fonds soll demnach seine Anlagen breit streuen und vermehrt in Aktien investieren.
Durch die breite Streuung und einen langfristigen Anlagehorizont sollen sich die Anlagerisiken verringern und höhere Renditen erreicht werden. Vorbild ist demnach der norwegische Staatsfonds, der auf eine durchschnittliche Rendite von über fünf Prozent komme.
Wer die Zusatzrente nicht zahlen möchte, müsse per "Opt-out" gegenüber dem Arbeitgeber aktiv widersprechen. Dadurch erhoffen sich die Minister einen hohen Verbreitungsgrad der Rente.
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
December 23, 2015 05:52 ET (10:52 GMT)- - 05 52 AM EST 12-23-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!