13.03.2013 18:49:31
|
Heftiger Streit um Fiskalpakt im Bundestag
Zuvor hatte wiederum Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter (CDU) die Länder kritisiert, die den Fiskalpakt missbrauchten, um mehr Geld vom Bund zu bekommen. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl sprach von einem "politischen Trauerspiel" der Opposition im Bundesrat. "Es ist unerträglich, wie Rot-Rot-Grün die Länderkammer für parteipolitische Interessen missbraucht."
SPD, Grüne und Linkspartei hatten am 1. März die Umsetzung des von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) maßgeblich in Europa durchgesetzten Paktes für mehr Haushaltsdisziplin vorläufig gestoppt. Die Opposition nutzte dafür erstmals im Bundesrat ihre bei der Niedersachsen-Wahl gewonnene Mehrheit.
Als Ausgleich für finanzielle Lasten beim Fiskalgesetz wollen die Länder vom Bund zwischen 2014 und 2019 eine Aufstockung der jährlichen sogenannten Entflechtungsmittel von etwa 2,5 Milliarden auf 3,5 Milliarden Euro. Sie sollen für den kommunalen Straßenbau, Hochschulen oder Kindertagesstätten ausgegeben werden. Der Bund ist bereit, bei den 2,5 Milliarden Euro zu bleiben. Im Vermittlungsausschuss soll ein Kompromiss gefunden werden./tb/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!