17.05.2011 06:11:33
|
Hannelore Kraft: Energiewende darf Standort nicht schädigen
"Die Strompreise müssen bezahlbar bleiben, sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die energieintensive Industrie", sagte Kraft. Das Energiekonzept dürfe den Standort Deutschland nicht schädigen. Deutschland brauche zudem Versorgungssicherheit.
"Wenn die Regierung fünf Milliarden Euro für die Förderung von Offshore-Windkraft ausgeben will, führt das zu einer Verschiebung der Strukturen", sagte Kraft. "Wir haben großes Interesse daran, dass auch Windkraftanlagen im Binnenland berücksichtigt werden. Die energieintensive Industrie wird durch CO2-Zertifikate bereits stark belastet. NRW ist das Land, in dem die meisten Zertifikate gekauft werden. Wir wollen, dass das Geld auch wieder an uns zurückfließt, um so den Umbau gezielt unterstützen zu können."/hn/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON sp. ADRsmehr Nachrichten
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: EON sp ADRs stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
13.08.24 |
Ausblick: EON sp ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu E.ON sp. ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 11,30 | 0,89% |
|
EnBW | 63,40 | 0,00% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
CDAX | 1 901,36 | 0,86% |