Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Kursverlauf |
29.07.2025 17:59:02
|
Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester
Der SPI verbuchte im SIX-Handel letztendlich Gewinne in Höhe von 0,23 Prozent auf 16 687,60 Punkte. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,144 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,063 Prozent fester bei 16 660,21 Punkten in den Handel, nach 16 649,77 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16 760,48 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16 636,27 Punkten.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 16 607,38 Punkten. Der SPI notierte noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, bei 16 387,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.07.2024, wies der SPI einen Wert von 16 214,66 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 7,53 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Bei 14 361,69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Relief Therapeutics (+ 10,85 Prozent auf 2,61 CHF), Adval Tech (+ 3,90 Prozent auf 48,00 CHF), Cicor Technologies (+ 3,29 Prozent auf 188,50 CHF), METALL ZUG (+ 2,71 Prozent auf 1 025,00 CHF) und Lonza (+ 2,65 Prozent auf 580,20 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen LEM (-16,59 Prozent auf 749,00 CHF), Forbo International (-12,85 Prozent auf 780,00 CHF), Addex Therapeutics (-7,38 Prozent auf 0,06 CHF), Perrot Duval SA (-7,27 Prozent auf 51,00 CHF) und Ypsomed (-6,08 Prozent auf 409,00 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 773 447 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 236,225 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.
SPI-Fundamentaldaten
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die Varia US Properties-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,60 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Start des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
29.07.25 |
SIX-Handel: So performt der SPI aktuell (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Börsianer in Habachtstellung: SPI stagniert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,04 | 0,00% |
|
Adval Tech AG | 47,20 | 0,00% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 101,40 | -0,69% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 203,00 | 4,64% |
|
Forbo International S.A. (N) | 835,00 | -9,24% |
|
LEM S.A. | 802,00 | -16,20% |
|
Lonza AG (N) | 620,40 | -1,24% |
|
METALL ZUG AG B | 1 050,00 | 2,44% |
|
Perrot Duval SA | 51,00 | -7,27% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,79 | 20,56% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,00 | 0,14% |
|
UBS | 33,17 | 1,07% |
|
Varia US Properties | 19,90 | -0,50% |
|
Ypsomed AG | 430,50 | -7,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 741,23 | 0,32% |