Kudelski Aktie
WKN: 915684 / ISIN: CH0012268360
SPI-Marktbericht |
11.06.2025 12:27:26
|
Handel in Zürich: SPI liegt am Mittwochmittag im Plus
Am Mittwoch notiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,17 Prozent höher bei 17 069,26 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,203 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,081 Prozent höher bei 17 053,97 Punkten in den Handel, nach 17 040,10 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 17 053,97 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 106,04 Punkten lag.
SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 0,115 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, wurde der SPI mit 16 546,82 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 11.03.2025, wurde der SPI mit 16 811,97 Punkten berechnet. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 11.06.2024, bei 16 031,70 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 9,99 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Kudelski (+ 9,09 Prozent auf 1,44 CHF), Calida (+ 4,11 Prozent auf 16,72 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 4,09 Prozent auf 15,26 CHF), Relief Therapeutics (+ 3,46 Prozent auf 2,25 CHF) und ams-OSRAM (+ 2,86 Prozent auf 9,17 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil SHL Telemedicine (-5,82 Prozent auf 1,86 CHF), Evolva (-4,80 Prozent auf 1,09 CHF), ASMALLWORLD (-4,20 Prozent auf 1,14 CHF), Molecular Partners (-3,26 Prozent auf 2,97 CHF) und DocMorris (-2,49 Prozent auf 7,04 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Im SPI sticht die Idorsia-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 196 454 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 244,048 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die Varia US Properties-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,61 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kudelski S.A. (I)mehr Nachrichten
16:00 |
Zurückhaltung in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
SPI-Handel aktuell: SPI mittags in Rot (finanzen.at) | |
09:29 |
Montagshandel in Zürich: SPI zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.07.25 |
SPI-Wert Kudelski-Aktie: So viel hätte eine Investition in Kudelski von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
15.07.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Handel in Zürich: SPI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 13,20 | 0,30% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,17 | 6,36% |
|
Calida AG | 16,78 | 5,01% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 8,55 | -1,72% |
|
Evolva Holding AG | 1,15 | -0,86% |
|
Idorsia AG | 3,11 | 1,90% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,58 | 5,35% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,23 | -2,11% |
|
Molecular Partners AG | 3,14 | 1,13% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 18,62 | -1,06% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,32 | 0,87% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 290,00 | -0,75% |
|
SHL Telemedicine | 1,79 | -5,29% |
|
Varia US Properties | 19,90 | 1,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 686,80 | -0,36% |