Novartis Aktie

Novartis für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 03.04.2025 17:58:42

Handel in Zürich: SMI sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab

Handel in Zürich: SMI sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab

Zum Handelsende bewegte sich der SMI im SIX-Handel 2,45 Prozent leichter bei 12 279,48 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,460 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 375,14 Zählern und damit 1,69 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (12 588,31 Punkte).

Der Tiefststand des SMI lag am Donnerstag bei 12 252,70 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12 442,98 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SMI auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 3,50 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.03.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 13 166,68 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 03.01.2025, den Wert von 11 624,02 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, bei 11 616,87 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,64 Prozent. 13 199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 11 570,13 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SMI

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Swisscom (+ 3,70 Prozent auf 532,50 CHF), Nestlé (+ 0,96 Prozent auf 90,66 CHF), Lonza (+ 0,94) Prozent auf 537,00 CHF), Givaudan (+ 0,92 Prozent auf 3 860,00 CHF) und Novartis (+ 0,50 Prozent auf 97,30 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Logitech (-16,53 Prozent auf 63,00 CHF), Kühne + Nagel International (-8,49 Prozent auf 185,50 CHF), UBS (-8,33 Prozent auf 24,55 CHF), Partners Group (-6,58 Prozent auf 1 164,00 CHF) und Richemont (-6,32 Prozent auf 144,55 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 12 503 057 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 241,917 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11,21 zu Buche schlagen. Die Swiss Re-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4,72 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

10.04.25 Novartis Neutral UBS AG
09.04.25 Novartis Neutral UBS AG
07.04.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
07.04.25 Novartis Neutral JP Morgan Chase & Co.
04.04.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 225,44 -0,17%