Kursverlauf |
20.11.2023 17:00:29
|
Handel in Moskau: RTS zum Handelsende mit grünem Vorzeichen
Letztendlich stieg der RTS im MICEX-Handel um 1,82 Prozent auf 1 142,51 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 6,275 Mrd. Euro. Zuvor ging der RTS 0,567 Prozent höher bei 1 128,46 Punkten in den Montagshandel, nach 1 122,10 Punkten am Vortag.
Bei 1 127,27 Einheiten erreichte der RTS sein Tagestief, während er hingegen mit 1 146,54 Punkten den höchsten Stand markierte.
RTS seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 20.10.2023, wurde der RTS mit 1 081,29 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der MICEX-Handel wochenendbedingt. Der RTS verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, den Wert von 1 047,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der MICEX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, wies der RTS 1 147,03 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 18,63 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des RTS liegt derzeit bei 1 146,54 Punkten. Bei 900,08 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
RTS-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im RTS sind aktuell Bashneft (+ 2,65 Prozent auf 2 224,00 RUB), Polymetal (+ 2,00 Prozent auf 539,70 RUB), Rostelecom PJSC Pref (+ 1,72 Prozent auf 77,10 RUB), RusHydro (Federal Hydro) (+ 1,60 Prozent auf 0,80 RUB) und SOLLERS (+ 1,40 Prozent auf 867,00 RUB). Unter Druck stehen im RTS derweil Mechel (-3,49 Prozent auf 316,40 RUB), Severstal (-1,24 Prozent auf 1 334,20 RUB), Novolipetsk Steel (-1,17 Prozent auf 188,10 RUB), VSMPO-AVISMA (-0,88 Prozent auf 38 340,00 RUB) und Mvideo PJSC (-0,79 Prozent auf 188,30 RUB).
Diese RTS-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im RTS mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die VTB Bank-Aktie. 35 884 990 000 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im RTS weist die Yandex-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 6,270 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der RTS-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im RTS verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die VTB Bank-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die VTB Bank-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 52 244,90 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Polymetal PLCmehr Nachrichten
29.01.25 |
Q4 and FY 2024 production results (EQS Group) | |
27.01.25 |
New independent board member (EQS Group) | |
11.12.24 |
Ertis POX project status update: first construction permits (EQS Group) | |
07.11.24 |
Solidcore Resources plc: Group’s CEO discussed the Company’s projects with the President of the Republic of Kazakhstan, Kassym-Jomart Tokayev (EQS Group) | |
01.11.24 |
Solidcore Resources plc: Strategic partnership with Lancaster Group to develop Syrymbet polymetallic property in Kazakhstan (EQS Group) | |
29.10.24 |
Solidcore Resources plc: Q3 2024 production results and management changes (EQS Group) | |
16.10.24 |
Solidcore Resources plc: Investor Relations team update (EQS Group) | |
15.10.24 |
Solidcore Resources plc: MOEX delisting and shareholder structure notice (EQS Group) |
Analysen zu Polymetal PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Yandex | 33,52 | -1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
RTS | 915,60 | -1,85% |