Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
| SPI-Performance im Fokus |
24.07.2025 09:29:28
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus
Am Donnerstag legt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,46 Prozent auf 16 907,84 Punkte zu. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,127 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,043 Prozent auf 16 823,82 Punkte an der Kurstafel, nach 16 831,13 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 16 912,47 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 823,82 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang ein Plus von 1,22 Prozent. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 24.06.2025, den Wert von 16 572,46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 157,82 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, bei 16 212,80 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,95 Prozent. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Peach Property Group (+ 2,32 Prozent auf 6,61 CHF), Idorsia (+ 2,27 Prozent auf 2,93 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 2,25 Prozent auf 17,26 CHF), Roche (+ 2,07 Prozent auf 266,70 CHF) und V-Zug (+ 1,88 Prozent auf 54,20 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Ascom (-4,76 Prozent auf 3,70 CHF), EFG International (-4,45 Prozent auf 15,90 CHF), u-blox (-3,56 Prozent auf 97,60 CHF), Nestlé (-3,36 Prozent auf 75,14 CHF) und Kühne + Nagel International (-2,83 Prozent auf 168,35 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1 267 145 Aktien gehandelt. Mit 236,275 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,12 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
|
28.10.25 |
SIX-Handel So steht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Handel in Zürich: SMI mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zum Ende des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Schwacher Handel: SLI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
SMI aktuell: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Ascommehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Ascom | 3,81 | -0,26% |
|
| Banque Cantonale Vaudoise | 100,60 | 0,10% |
|
| BB Biotech AG | 43,95 | -0,57% |
|
| EFG International AG | 17,58 | 0,00% |
|
| Idorsia AG | 3,61 | -0,06% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 169,15 | -1,08% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 83,80 | -2,24% |
|
| Peach Property Group AG | 6,56 | -1,80% |
|
| Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 13,00 | -4,27% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 3,21 | 1,58% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 260,40 | -0,27% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 293,60 | -2,52% |
|
| u-blox AG | 144,10 | -0,62% |
|
| UBS | 32,84 | -1,74% |
|
| V-Zug | 42,70 | -6,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 047,45 | -0,19% |