Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
Index im Fokus |
05.03.2025 15:58:45
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI mit positivem Vorzeichen
Am Mittwoch tendiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 1,01 Prozent stärker bei 13 137,93 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,543 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,573 Prozent höher bei 13 081,21 Punkten in den Mittwochshandel, nach 13 006,74 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 13 160,41 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 13 066,22 Einheiten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der SMI bereits um 0,806 Prozent. Vor einem Monat, am 05.02.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 579,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.12.2024, stand der SMI bei 11 790,79 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.03.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 463,74 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13,02 Prozent aufwärts. Bei 13 199,05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 570,13 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Sika (+ 8,38 Prozent auf 239,30 CHF), Geberit (+ 8,24 Prozent auf 562,20 CHF), Holcim (+ 6,05 Prozent auf 99,90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,86 Prozent auf 48,70 CHF) und UBS (+ 3,14 Prozent auf 29,91 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Givaudan (-2,12 Prozent auf 4 014,00 CHF), Nestlé (-1,11 Prozent auf 88,76 CHF), Roche (-0,39 Prozent auf 303,00 CHF), Swisscom (-0,29 Prozent auf 512,00 CHF) und Richemont (+ 0,44 Prozent auf 182,30 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 5 395 939 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 255,179 Mrd. Euro heraus.
SMI-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,85 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI-Titel Givaudan-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Givaudan-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,88 | 0,90% |
|
Geberit AG (N) | 641,60 | -0,96% |
|
Givaudan AG | 3 471,00 | 0,26% |
|
Holcim AG | 70,70 | -1,31% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,50 | -0,25% |
|
Richemont | 163,70 | -0,33% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,00 | 1,30% |
|
Sika AG | 191,65 | 0,42% |
|
Swiss Re AG | 156,75 | 0,03% |
|
Swisscom AG | 627,50 | 0,24% |
|
UBS | 34,57 | 0,90% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,60 | 0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 512,95 | 0,69% |