10.05.2016 12:51:40

GNW: Visa und Gemalto führen Armbänder für das berührungslose Bezahlen beim Eurovision Song Contest ein

Visa und Gemalto führen Armbänder für das berührungslose Bezahlen beim Eurovision Song Contest ein

Amsterdam, 10. Mai 2016 - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit

führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stattet zusammen

mit Visa, einem der größten Zahlungsdienstleister weltweit, die Besucher des

2016 Eurovision Song Contest mit Armbändern für das berührungslose Bezahlen

aus. Gemaltos Lösung für Visa umfasst die Personalisierung, die Verpackung und

die Lieferung der berührungslosen Armbänder. Für Prepaid-Zahlungen und das

Event-Management kommt die Allynis Smart Event Platform zum Einsatz.

Die berührungslosen Armbänder von Visa sind Teil des offiziellen ESC-Sponsorings

von Visa Europe und können in der Woche vor dem Contest im Eurovision Village in

Stockholm, Schweden, erworben werden. Auf dem Eurovision Song Contest, dessen

Höhepunkt das Grand Finale am 14. Mai im Globe Arena vor 200 Millionen TV-

Zuschauern ist, werden bis zu 65.000 Besucher erwartet, die berührungslos

bezahlen können.

Gemaltos integrierte Lösung stellt sicher, dass Visa ein berührungsloses

Einkaufserlebnis präsentieren kann: Shopping ohne Bargeld und Kreditkarte.

Gemalto stellt eine responsive Website zur Verfügung, die den Zugriff auf

Echtzeit-Kontoinformationen wie Prepaid-Guthaben und die Zahlungshistorie

ermöglicht. Mithilfe der Armbänder können weltweit an jedem Visa-fähigen

berührungslosen POS-Terminal Zahlungen vorgenommen werden. Sie bleiben auch nach

dem ESC bis 31. Oktober 2016 aktiv.

Die Allynis Smart Event Platform kann mit jeder Zahlungsart eingesetzt werden,

einschließlich Wearables und Mobile-NFC. Sie bietet serienmäßig das Management

von Zahlungsdaten und Zugriffsrechten sowie ein umfangreiches Portfolio von

White-Label-Anwendungen. Die umfassende Lösung unterstützt eine reiche Palette

von Funktionen, einschließlich "Tippen und fertig"-Zahlungen, nahtloses

Zugangsmanagement zu den Veranstaltungsorten und Hospitality-Bereichen sowie

viele weitere Mehrwertanwendungen. Sie verbessert das Besuchererlebnis, erhöht

die Sicherheit und ermöglicht Organisatoren und anderen Beteiligten,

intelligente Kommunikations-, Marketing- und Treueprogramme zu implementieren,

die vor, während und nach den Live-Events durchgeführt werden.

"Beim diesjährigen Event schafft Visa ein neues berührungsloses Zahlungserlebnis

für Fans und Besucher des Eurovision Song Contest 2016", sagte Christina Lind,

Country Manager Schweden bei Visa Europe. "In Zusammenarbeit mit Gemalto machen

wir einen großen Schritt nach vorne in die Zukunft des Zahlungsverkehrs und der

Einführung des berührungslosen Zahlens in Schweden."

"Gemaltos Unterstützung für Visa Europe beim ESC 2016 zeigt, wie sich das Live-

Event-Ökosystem für eine fortschrittlichen NFC-Einsatz eignet", sagte Philippe

Cambriel, President, Europe, Mediterranean and CIS bei Gemalto. "Unser End-to-

End-Smart-Event-Service macht es einfach, über berührungslose Zahlungen hinaus

zu blicken und zusätzliche Funktionen wie Zugang, Besucherberechtigung und

Datenmanagement aufzugreifen."

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen im

Bereich digitale Sicherheit mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro im Jahr

2015 und Kunden in über 180 Ländern. In einer zunehmend vernetzten Welt schaffen

wir Vertrauen.

Mit unseren Technologien und Services können Unternehmen und Behörden

Identitäten authentifizieren und Daten schützen. So sind sie sicher und können

Dienste in persönlichen Geräten, vernetzten Objekten und der Cloud ermöglichen.

Gemalto bietet Lösungen am Puls der Zeit, von Zahlungssystemen bis zur

Unternehmenssicherheit und dem Internet der Dinge. Wir authentifizieren

Personen, Transaktionen und Objekte, verschlüsseln Daten und machen Software zu

Geld. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden, sichere digitale Dienste für

Milliarden von Menschen und Dingen zu liefern.

Unsere mehr als 14.000 Mitarbeiter arbeiten in 118 Niederlassungen, 45

Personalisierungs- und Rechenzentren sowie 27 Forschungs- und

Softwareentwicklungszentren in 49 Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gemalto.com oder folgen Sie uns auf

Twitter unter @gemalto.

Medienansprechpartner:

Philippe Benitez Peggy Edoire Vivian Liang

Nordamerika Europa und GUS-Staaten Volksrepublik China

+1 512 257 3869 +33 4 42 36 45 40 +86 1059373046

philippe.benitez@gemalto.com  peggy.edoire@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com

Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Shintaro Suzuki

Lateinamerika Naher Osten und Afrika Asien und Pazifik

+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 8266

ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com shintaro.suzuki@gemalto.com

Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls

als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung

ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung

maßgebend.

Pressemitteilung (PDF):

http://hugin.info/159293/R/2011167/744487.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: Gemalto via GlobeNewswire

[HUG#2011167]

http://www.gemalto.com

Nachrichten zu Gemalto N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Gemalto N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!