21.07.2016 07:00:40

GNW-News: Sehr gute Performance im ersten Halbjahr 2016 - verstärkt durch die erfolgreiche US-Markteinführung von Uptravi

Sehr gute Performance im ersten Halbjahr 2016 - verstärkt durch die erfolgreiche US-Markteinführung von Uptravi

Actelion Pharmaceuticals Ltd /

Sehr gute Performance im ersten Halbjahr 2016 - verstärkt durch die erfolgreiche

US-Markteinführung von Uptravi

. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Source: Globenewswire

ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ - 21. Juli 2016 - Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute

die Ergebnisse für die ersten sechs Monate 2016 bekannt.

OPERATIVE ERGEBNISSE

* Weiterhin herausragender Wachstumstrend sowie kontinuierlicher Anstieg von

neuen Patienten bei Opsumit(®) (Macitentan)

* Anhaltend gute Einführungsdynamik mit starker Nachfrage bei Uptravi(®)

(Selexipag) in den USA; Markteinführung in Deutschland, Kanada (Privatmarkt)

und Frankreich ("ATU de cohorte") im zweiten Quartal

* Aufnahme einer Phase-III-Studie zur Wirksamkeit und Langzeitverträglichkeit

von Macitentan (Opsumit) zur Behandlung von Kindern mit PAH

* Beginn eines Phase-II-Programms mit neuem dualen Orexin-Rezeptor-

Antagonisten zur Behandlung von Patienten mit Insomnie (Schlaflosigkeit)

FINANZÜBERBLICK

* Umsatz bei CHF 1179 Millionen (+13% zu kWk) - Transformation des Portfolios

auf gutem Weg

* Umsatz von Opsumit steigt auf CHF 378 Millionen

* Umsatz von Uptravi bei CHF 90 Millionen

* Betriebsgewinn nach US GAAP bei CHF 412 Millionen (+12% zu kWk)

* Kernbetriebsgewinn bei CHF 499 Millionen (+11% zu kWk)

* Anhebung der Prognose für 2016: Wachstum des Kernbetriebsgewinns zwischen

13 und 14 Prozent, zu konstanten Wechselkursen und unter Ausschluss

unvorhersehbarer Ereignisse

-------------------------------------------------------------------------------

% Veränderung

------------------

in CHF Millionen 1.Halbjahr 2016 1.Halbjahr 2015  in CHF zu kWk(1)

(ausser Gewinn pro Aktie)

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnisse nach US GAAP

-------------------------------------------------------------------------------

Nettoeinkünfte 1180 1011 17 13

-------------------------------------------------------------------------------

Betriebsgewinn 412 344 20 12

-------------------------------------------------------------------------------

Reingewinn 361 287 25 17

-------------------------------------------------------------------------------

Verwässerter Gewinn pro 3,32 2,50 33 23

Aktie (EPS)

-------------------------------------------------------------------------------

Kernergebnisse((2))

-------------------------------------------------------------------------------

Produktumsatz 1179 1008 17 13

-------------------------------------------------------------------------------

Kernbetriebsgewinn 499 423 18 11

-------------------------------------------------------------------------------

Kernreingewinn 440 357 23 16

-------------------------------------------------------------------------------

Verwässerter Kernreingewinn 4,05 3,11 30 23

pro Aktie (EPS)

-------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------

Cashflow 1.Halbjar 2016 1.Halbjahr 2015

-----------------------------------------------------------------------

Cashflow aus operativer Tätigkeit 420 278

-----------------------------------------------------------------------

Investitionen -31 -11

-----------------------------------------------------------------------

Freier Cashflow 14 -540

-----------------------------------------------------------------------

Nettoliquidität per 30. Juni 418 430

-----------------------------------------------------------------------

1. Prozentuale Veränderungen zu kWK berechnen sich nach Neukonsolidierung der

Ergebnisse für das erste Halbjahr 2015 und das erste Halbjahr 2016 zu

konstanten Wechselkursen (den durchschnittlichen Wechselkursen für das erste

Halbjahr 2015).

2. Actelion berechnet, berichtet und prognostiziert seine Geschäftsergebnisse

auch weiterhin auf der Grundlage der operativen Kernergebnisse, da diese

nach Auffassung des Managements die zugrunde liegende Geschäftsleistung

genauer abbilden. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass diese non-GAAP-

Finanzmesswerte nützliche ergänzende Informationen für Investoren

bereitstellen. Diese non-GAAP-Messwerte werden zusätzlich und nicht als

Ersatz für die nach US-GAAP erstellten Finanzzahlen ausgewiesen.

Dr. Jean-Paul Clozel, CEO von Actelion, kommentierte: "Wir blicken auf ein

hervorragendes erstes Halbjahr zurück, das insbesondere durch die starke

Performance von Opsumit und Uptravi gekennzeichnet ist. Auch in Bezug auf unsere

Entwicklungspipeline konnten wir wesentliche Fortschritte erzielen. So haben wir

Macitentan (Opsumit) zur Behandlung von Kindern mit PAH in Phase III der

klinischen Entwicklung gebracht und nehmen mit unserem neuen dualen Orexin-

Rezeptor-Antagonisten ein Phase II Programm auf. Alles in allem ist die

Transformation unseres Unternehmens auf gutem Weg. Ich bin sehr glücklich

darüber, was wir erreicht haben, und davon überzeugt, dass wir diese Dynamik

auch künftig aufrechterhalten können."

Otto Schwarz, Chief Operating Officer, erklärte: "Die gute Aufnahme von Uptravi

am Markt ist das Ergebnis der soliden klinischen Daten, die wir für dieses

innovative Medikament erarbeitet haben. Sie ist auch das Verdienst unserer für

die Markteinführung von Arzneimittelspezialitäten hochqualifizierten

Vertriebsorganisation. In den ersten sechs Monaten erreichte der Umsatz 90

Millionen Schweizer Franken, wobei per Ende Juni ungefähr 1150 Patienten von der

Behandlung mit Uptravi profitieren. Gemeinsam mit der anhaltend dynamischen

Entwicklung von Opsumit seit Markteinführung und dem Wachstum von Veletri macht

die Transformation unseres PAH Portfolios gute Fortschritte. Fast die Hälfte der

Umsätze des zweiten Quartals 2016 stammen aus unseren neuen, outcome-basierten

Therapien."

André C. Muller, Chief Financial Officer, kommentierte: "Die Ausgewogenheit

zwischen Umsatzwachstum und Disziplin bei den F&E-Investitionen in die Zukunft

unseres Unternehmens hat zum zweistelligen Wachstum des Betriebsgewinns nach US-

GAAP sowie des Kernbetriebsgewinns geführt. Ausgehend von diesen hervorragenden

Halbjahresergebnissen und der grösseren Klarheit bei einer Reihe von Faktoren

wie den starken Wachstumstrends von Opsumit und Uptravi nach Markteinführung,

stabilen Preisen in Japan für Opsumit und Tracleer und der im laufenden Jahr

vermutlich ausbleibenden Generika-Konkurrenz für Tracleer in den USA hat das

Unternehmen die Prognose für das Geschäftsjahr 2016 angehoben. Unter Ausschluss

unvorhersehbarer Ereignisse erwarten wir nun einen Anstieg des Kerngewinns zu

konstanten Wechselkursen von 13 bis 14 Prozent."

UMSATZÜBERSICHT

Actelion erzielte in der ersten Jahreshälfte 2016 hervorragende Ergebnisse,

getragen von der starken Einführungsdynamik bei Uptravi in den USA sowie der

anhaltend erfolgreichen Aufnahme von Opsumit im Markt. Die herausragende

Performance  des outcome-basierten PAH-Portfolios ist auf die weiterhin

steigende Zahl neuer PAH-Patienten sowie der grösseren Anzahl Patienten, die von

einer Zweifach- und Dreifach-PAH-Kombinationstherapie profitieren,

zurückzuführen.

In den USA stiegen die Umsätze um 25% zu kWk, wozu in erster Linie die starke

Markteinführung von Uptravi, die anhaltend dynamische Entwicklung von Opsumit

sowie der Zugewinn von Marktanteilen im ERA-Segment beitrugen. Die Umsätze in

Europa sanken aufgrund des anhaltenden Preisdrucks und der Markterosion durch

Generika, insbesondere in Spanien, um 1% zu kWk, trotz steigender Nachfrage nach

Opsumit und dem Einsatz von Tracleer in der Indikation digitale Ulzerationen. In

Japan war ein Umsatzwachstum von 20% zu kWk zu verzeichnen, dies vor allem

aufgrund der sehr guten Umsätze von Opsumit (Einführung im Juni 2015), Veletri

und Zavesca (unter dem japanischen Handelsnamen Brazaves).

Im Vergleich der durchschnittlichen Wechselkurse für die ersten sechs Monate

2016 mit denen der ersten sechs Monate 2015 ist eine Abschwächung des Schweizer

Franken insbesondere gegenüber dem US-Dollar, dem Euro und dem japanischen Yen

zu verzeichnen, was zu positiven Währungseffekten in Höhe von 39 Millionen

Schweizer Franken führte.

Umsatz nach Produkten - 1. Halbjahr 2016

-----------------------------------------------------------------------------

% Veränderung

------------------

in CHF Millionen 1.Halbjahr 2016 1.Halbjahr 2015 in CHF zu kWk

-----------------------------------------------------------------------------

Opsumit(®) 378 208 82 76

-----------------------------------------------------------------------------

Tracleer(®) 546 645 -15 -18

-----------------------------------------------------------------------------

Uptravi(®) 90 - na* na

-----------------------------------------------------------------------------

Veletri(®) 48 38 24 19

-----------------------------------------------------------------------------

Ventavis(®) 43 57 -24 -27

-----------------------------------------------------------------------------

Valchlor(®) 18 12 49 43

-----------------------------------------------------------------------------

Zavesca(®) 52 44 17 15

-----------------------------------------------------------------------------

Others 4 3 17 22

-----------------------------------------------------------------------------

Produktumsatz gesamt 1179 1008 17 13

-----------------------------------------------------------------------------

*na= nicht angegeben

Umsatz nach Produkten - 2. Quartal 2016

-----------------------------------------------------------------------------

% Veränderung

------------------

in CHF Millionen 2. Quartal 2016 2. Quartal 2015 in CHF zu kWk

-----------------------------------------------------------------------------

Opsumit(®) 200 113 77 71

-----------------------------------------------------------------------------

Tracleer(®) 256 301 -15 -19

-----------------------------------------------------------------------------

Uptravi(®) 56 - na na

-----------------------------------------------------------------------------

Veletri(®) 24 19 24 18

-----------------------------------------------------------------------------

Ventavis(®) 17 26 -35 -37

-----------------------------------------------------------------------------

Valchlor(®) 9 7 24 20

-----------------------------------------------------------------------------

Zavesca(®) 27 25 8 6

-----------------------------------------------------------------------------

Sonstige 2 2 13 15

-----------------------------------------------------------------------------

Produktumsatz gesamt 590 493 20 15

-----------------------------------------------------------------------------

Umsatz nach Regionen - 1.Halbjahr 2016

-----------------------------------------------------------------------------

% Veränderung

------------------

in CHF Millionen 1.Halbjahr 2016 1.Halbjahr 2015 in CHF zu kWk

-----------------------------------------------------------------------------

USA 639 495 29 25

-----------------------------------------------------------------------------

Europa* 322 318 1 -1

-----------------------------------------------------------------------------

Japan 116 86 34 20

-----------------------------------------------------------------------------

Übrige Welt 102 109 -6 -3

-----------------------------------------------------------------------------

Produktumsatz gesamt 1179 1008 17 13

-----------------------------------------------------------------------------

*Europa = 28 EU-Länder plus Schweiz

Umsatz nach Regionen - 2. Quartal 2016

-----------------------------------------------------------------------------

% Veränderung

------------------

in CHF Millionen 2. Quartal 2016 2. Quartal 2015 in CHF zu kWk

-----------------------------------------------------------------------------

USA 313 243 29 25

-----------------------------------------------------------------------------

Europa* 158 155 1 -3

-----------------------------------------------------------------------------

Japan 66 45 48 29

-----------------------------------------------------------------------------

Übrige Welt 54 50 8 10

-----------------------------------------------------------------------------

Produktumsatz gesamt 590 493 20 15

-----------------------------------------------------------------------------

*Europa = 28 EU-Länder plus Schweiz

PAH-FRANCHISE

Opsumit(®)

Der Umsatz von Opsumit (Macitentan) belief sich in den ersten sechs Monaten

2016 auf 378 Millionen Schweizer Franken, was einer Zunahme von 76% zu kWk

gegenüber den ersten sechs Monaten 2015 entspricht. Dieser Zuwachs beruht auf

der anhaltend grossen Nachfrage für Opsumit, das nun in über 30 Ländern

kommerziell erhältlich ist. Der starke Anstieg der Patienten, die von Opsumit

profitieren, ist insbesondere auf die Überweisung neuer, bislang nicht

behandelter PAH-Patienten, die zunehmende frühzeitige Kombination mit PDE-5-

Inhibitoren sowie insbesondere in Japan auf den Wechsel von Tracleer zu Opsumit

zurückzuführen.

Uptravi(®)

Der Umsatz von Uptravi (Selexipag) belief sich in den ersten sechs Monaten 2016

auf 90 Millionen Schweizer Franken. Von diesem Gesamtbetrag können rund 30

Million Schweizer Franken dem Aufbau des Einführungsinventars in den USA

zugerechnet werden, da Uptravi in zehn unterschiedlichen Tabletten für die

verschiedenen Dosierungen bereitgestellt wurde. Uptravi ist seit dem

4. Januar 2016 in den USA und seit dem 15. Juni 2016 in Deutschland

uneingeschränkt auf dem Markt erhältlich.

Im Verlauf des zweiten Quartals 2016 erhielt Uptravi in Frankreich eine zeitlich

befristete Zulassung im Rahmen einer sogenannten ATU de cohorte (Autorisation

Temporaire d'Utilisation dite de cohorte) und in Kanada die Marktzulassung für

den Privatmarkt. Per Ende Juni wurden ungefähr 1150 Patienten mit diesem auf

klinischen Ergebnissen basierenden, selektiven IP-Rezeptor-Antagonisten

behandelt.

Tracleer(®)

Die Umsätze von Tracleer (Bosentan) beliefen sich in den ersten sechs Monaten

2016 auf 546 Millionen Schweizer Franken, ein Rückgang um 18% zu kWk gegenüber

den ersten sechs Monaten 2015. Dieser Rückgang ist in erster Linie eine Folge

von geringerem Einsatz in Ländern, in denen Opsumit erhältlich ist, der

rückläufigen Überweisung neuer Patienten, die eine Therapie mit Tracleer

beginnen, und von Wechseln auf Opsumit. Die zugrunde liegenden Mengen gingen

weltweit um 16% zurück. Der Umsatz von Tracleer litt zudem unter dem zunehmenden

Wettbewerb mit generischem Bosentan, insbesondere in Spanien, unter anhaltendem

Preisdruck in Europa und der Staffelung der Bestellungen bzw. der Anpassung von

Lagerbeständen in den USA.

Positiv auf die Umsätze von Tracleer wirkten sich die Indikation digitale

Ulzerationen in Europa und in Japan aus, aber auch die anhaltend stabile

Nachfrage in Märkten, in denen Opsumit noch nicht erhältlich ist.

Nachdem der Europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) das Pädiatrische

Prüfkonzept (Pediatric Investigation Plan, PIP) für Tracleer anerkannt hat,

wurde in 19 EU-Ländern der Antrag auf Verlängerung des ergänzenden

Schutzzertifikats (Supplementary Protection Certificate, SPC) gestellt, dem in

15 Ländern stattgegeben wurde. In vier Ländern ist das Verfahren noch nicht

abgeschlossen.

Veletri(®)

Der Umsatz von Veletri (Epoprostenol zur Injektion) belief sich in den ersten

sechs Monaten 2016 auf 48 Millionen Schweizer Franken, ein Anstieg um 19% zu kWk

gegenüber den ersten sechs Monaten 2015. Dieser Anstieg ist in erster Linie auf

eine grössere Marktdurchdringung, erfolgreiche Einführungen in weiteren Märkten

sowie das anhaltende Wachstum in Japan zurückzuführen (wo das Produkt als

Epoprostenol "ACT" vermarktet wird). Im März 2016 wurde Actelion Japan über eine

Preissenkung für Veletri um durchschnittlich 12% in Kenntnis gesetzt, die zum

1. März 2016 wirksam wurde. Ende Juni 2016 war Veletri weltweit in 15 Ländern

erhältlich.

Ventavis(®)

Der Umsatz von Ventavis (Iloprost) belief sich in den ersten sechs Monaten 2016

auf 43 Millionen Schweizer Franken, ein Rückgang um 27% zu kWk gegenüber den

ersten sechs Monaten 2015. Ursache hierfür sind das kompetitive Marktumfeld

sowie die Verfügbarkeit von Uptravi. Die zugrunde liegende Anzahl verkaufter

Einheiten sank um 34%.

ARZNEIMITTELSPEZIALITÄTEN

Valchlor(®)

Der Umsatz von Valchlor (Mechlorethamin) lag in den ersten sechs Monaten 2016

bei 18 Millionen Schweizer Franken, ein Anstieg um 43% zu kWk gegenüber den

ersten sechs Monaten 2015. In den USA arbeitet das Unternehmen weiterhin an der

Etablierung von Valchlor als Behandlungsoption für Mycosis fungoides im

Frühstadium, einem kutanen T-Zell-Lymphom (MF-CTLC).

In Frankreich konnten Patienten im Rahmen eines in der zweiten Jahreshälfte

2014 initiierten, zeitlich befristeten Zulassungsprogramms (autorisation

temporaire d'utilisation, "ATU") von diesem Produkt profitieren. Die

Registrierungsunterlagen werden derzeit von der europäischen Arzneimittelbehörde

geprüft (eingereicht unter dem Handelsnamen Ledaga(®)).

Zavesca(®)

Die Umsätze von Zavesca (Miglustat) beliefen sich in den ersten sechs Monaten

2016 auf 52 Millionen Schweizer Franken, ein Anstieg um 15% zu kWk gegenüber den

ersten sechs Monaten 2015. In den USA waren aufgrund einer relativ tiefen

Ausgangsbasis infolge von Lageranpassungen im Vorjahr starke Umsätze zu

verzeichnen. Die weltweite Anzahl von Patienten, welche diese Therapie erhalten,

stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 um 5%, vor allem aufgrund der

steigenden Nachfrage in der Indikation Niemann-Pick- Typ C um 14%.

In Europa gingen die Umsätze um 2% zurück. Dies ist in erster Linie auf die

Markteinführung von generischem Miglustat zurückzuführen, das nun (mit der

Zulassung ausschliesslich für die Typ-1-Gaucher-Krankheit) in Spanien, Schweden

und der Tschechischen Republik kommerziell erhältlich ist. In Japan stiegen die

Umsätze um 19%, getragen von der zunehmenden Patientennachfrage in der

Indikation Niemann-Pick Typ C.

PIPELINE

Mit Macitentan (Opsumit) zur Behandlung von Kindern mit PAH in Phase III und dem

neuen dualen Orexin-Rezeptor-Antagonisten zur Behandlung von Insomnie in Phase

II der klinischen Entwicklung, hat die Pipeline von Actelion bedeutende

Fortschritte vorzuweisen. Daneben kommt die Patientenrekrutierung für die

laufenden Phase-III-Studien mit Cadazolid und Ponesimod gut voran, um plangemäss

Ende 2016 abgeschlossen zu werden. Für die MERIT-Studie mit Macitentan bei

Patienten mit chronischer thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CPETH)

konnte die Patientenrekrutierung abgeschlossen werden, so dass Ergebnisse wie

vorgesehen Ende des Jahres vorliegen sollten.

Wirkstoff Indikation Studie Status

-------------------------------------------------------------------------------

Cadazolid Clostridium-difficile- IMPACT läuft

assoziierte Diarrhoe

-----------------------------------------------------------------------

Phase Macitentan Eisenmenger-Syndrom MAESTRO läuft

III -----------------------------------------------------------------------

Macitentan Pädiatrische PAH TOMORROW in

Vorbereitung

-----------------------------------------------------------------------

Ponesimod Multiple Sklerose OPTIMUM läuft

-------------------------------------------------------------------------------

Cenerimod Systemischer Lupus - läuft

Erythematodes

-----------------------------------------------------------------------

Lösung von Gefässspasmen

Clazosentan im Zusammenhang mit REVERSE läuft

aneurysmatischen

Subarachnoidalblutungen

-----------------------------------------------------------------------

Dualer Orexin Insomnie - in

-Rezeptor-Antagonist Vorbereitung

-----------------------------------------------------------------------

Phase Endothelin-Rezeptor- Spezielle Herz- - läuft

II Antagonist Kreislauf-Erkrankungen

-----------------------------------------------------------------------

Chronische

Macitentan thromboembolische MERIT läuft

pulmonale Hypertonie

-----------------------------------------------------------------------

Kombinierte prä- und

Macitentan postkapilläre pulmonale MELODY abgeschlossen

Hypertonie

-----------------------------------------------------------------------

Ponesimod Graft-versus-Host- - läuft

Erkrankung

-------------------------------------------------------------------------------

Phase Lucerastat Morbus Fabry - abgeschlossen

Ib

-------------------------------------------------------------------------------

New Chemical Entity Herz-Kreislauf- - läuft

Erkrankungen

-----------------------------------------------------------------------

Selektiver Orexin-1- Neurologische - läuft

Rezeptor-Antagonist Erkrankungen

Phase I-----------------------------------------------------------------------

T-Typ Neurologische - läuft

Kalziumkanalblocker Erkrankungen

-------------------------------------------------------------------------------

RESULTS DAY CENTER

Unser Service für Investoren: Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, stellen wir im

"Results Day Center" auf unserer Unternehmenswebsite unter

www.actelion.com/results-day-center Links zu allen relevanten Dokumenten wie

eine vollständige Finanzübersicht, Überleitung von US-GAAP auf Kernergebnisse

sowie eine Aufstellung der Produktumsätze nach Regionen zur Verfügung.

HALBJAHRESBERICHT

Eine detaillierte Darstellung der in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016

erreichten Ergebnisse kann im Actelion-Halbjahresbericht 2016 unter

www.actelion.com/half-year-report eingesehen werden.

WEITERE INFORMATIONEN ZU F&E IM JAHR 2016

* Weitere Entwicklung von Lucerastat

* Pipeline-Update im Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschliesslich der

MERIT-Ergebnisse

* Update zum Phase-III-Programm mit Cadazolid

* Update zum Phase-III-Programm mit Ponesimod

VORSCHAU AUF FINANZINFORMATIONEN

* Bekanntgabe der Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2016 am 20. Oktober

2016

* Bekanntgabe der Finanzergebnisse des Geschäftsjahrs 2016 am 14. Februar 2017

###

ANMERKUNGEN FÜR HERAUSGEBER

ÜBER ACTELION LTD.

Actelion Ltd. ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf

die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente für

Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf konzentriert.

Actelion ist wegweisend auf dem Gebiet der pulmonalen arteriellen Hypertonie

(PAH). Unser PAH-Portfolio umfasst Medikamente zur oralen, inhalierbaren und

intravenösen Therapie der WHO-Funktionsklassen II bis IV und deckt damit das

gesamte Behandlungsspektrum ab. Actelion verfügt zudem über behördlich

zugelassene, jedoch nicht in allen Ländern erhältliche Therapien für eine Reihe

von Krankheiten, die durch Spezialisten behandelt werden. Hierzu zählen Typ-1-

Gaucher-Krankheit, Niemann-Pick-Krankheit Typ C, digitale Ulzerationen bei

Patienten mit systemischer Sklerose sowie Mycosis fungoides vom Typ kutanes T-

Zell-Lymphom.

Das Unternehmen wurde Ende 1997 gegründet und beschäftigt inzwischen über 2.500

engagierte Fachkräfte. Actelion ist in allen wichtigen Märkten der Welt präsent,

darunter Europa, die USA, Japan, China, Russland und Mexiko. Der Hauptsitz des

Unternehmens befindet sich in Allschwil/Basel, Schweiz.

Actelion Aktien werden an der SIX Swiss Exchange als Teil des Blue-Chip-Index

SMI (Swiss Market Index SMI®) gehandelt. Alle Markennamen sind rechtlich

geschützt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Andrew Weiss

Senior Vice President, Head of Investor Relations & Corporate Communications

Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil

+41 61 565 62 62

www.actelion.com

Financial Fact Sheet:

http://hugin.info/131801/R/2029599/754825.pdf

Medienmitteilung PDF:

http://hugin.info/131801/R/2029599/754783.pdf

Financial Statements:

http://hugin.info/131801/R/2029599/754824.pdf

Webcast:

https://www.actelion.com/en/investors/events/quarterly-reporting-webcast.page

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via GlobeNewswire

[HUG#2029599]

http://www.actelion.com

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Actelion Ltd.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Actelion Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 20 041,26 0,07%