26.08.2025 21:21:38

GNW-News: Mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe bei medikamentenresistenter Epilepsie

^RIAD, Saudi-Arabien, Aug. 26, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Das King Faisal

Specialist Hospital & Research Centre (KFSHRC) hat die Position seines

Epilepsiezentrums als eines der weltweit aktivsten Zentren für Stereo-

Elektroenzephalographie (Stereo-EEG) weiter gefestigt. Mit einer Behandlungsrate

von 1 bis 2 Fällen pro Woche ist es das größte Zentrum für Epilepsiechirurgie im

Nahen Osten und spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung modernster

Lösungen für medikamentenresistente Epilepsie.

Seit 1993 wurden im Epilepsiezentrum mehr als 4.000 Patienten behandelt und über

2.000 epilepsiechirurgische Eingriffe bei Patienten, die nicht auf Medikamente

ansprechen, erfolgreich durchgeführt. In den letzten zwei Jahren wurde das

Stereo-EEG-Programm als minimalinvasives und fortschrittliches

Diagnoseinstrument eingeführt, das die Anfallslokalisierung verbessert und

Komplikationen reduziert.

Das Verfahren stellt in der Behandlung medikamentenresistente Epilepsie einen

entscheidenden Fortschritt dar. Es ermöglicht die präzise Identifizierung von

Anfallsherden und unterstützt maßgeschneiderte Behandlungspläne wie gezielte

Resektionen oder Neurostimulationsimplantate, die vielen Patienten zu mehr

Unabhängigkeit verhelfen und ihre Lebensqualität verbessern.

Das Verfahren besteht darin, hauchdünne Elektroden durch millimetergroße

Öffnungen im Schädel zu platzieren, um Anfallsherde präzise zu lokalisieren.

Dadurch werden die mit einer herkömmlichen offenen Operation verbundenen Risiken

minimiert und Behandlungsstrategien ermöglicht, die in den meisten Fällen zu

einer vollständigen Anfallskontrolle führen und den Patienten die Unabhängigkeit

zurückgeben. Diese innovative Methode senkt zudem die langfristigen

Gesundheitskosten, indem sie die Abhängigkeit von teuren Antiepileptika mit

erheblichen Nebenwirkungen verringert und den Patienten hilft, schneller an

ihren Arbeitsplatz zurückzukehren und Produktivitätsverluste zu reduzieren.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit rund 50 Millionen

Menschen an Epilepsie, wobei 30 % der Patienten auf Medikamente nicht

ansprechen. Diese Erkrankung hat schwerwiegende Auswirkungen auf die

Arbeitsfähigkeit, die Verkehrstüchtigkeit und die Bewältigung alltäglicher

Aufgaben, sodass eine Operation die einzige praktikable Option zur

Wiederherstellung der Lebensqualität darstellt.

Mit diesem Meilenstein unterstreicht das KFSHRC seinen Anspruch, die

Neurowissenschaften durch den Einsatz modernster diagnostischer und

chirurgischer Technologien bei der Behandlung medikamentenresistenter Epilepsie

voranzubringen, seine Rolle als führendes Unternehmen im Bereich der

medizinischen Innovation zu stärken und die weltweite Stellung des Königreichs

in der spezialisierten Gesundheitsversorgung zu unterstützen.

Das KFSHRC wurde zum zweiten Mal in Folge als bestes akademisches Medizinzentrum

im Nahen Osten und in Afrika und auf Platz 15 unter den 250 besten akademischen

Medizinzentren weltweit eingestuft und im Ranking von Brand Finance 2025 als

wertvollste Gesundheitsmarke im Königreich und im Nahen Osten anerkannt. Es

wurde zudem vom Magazin Newsweek in die Liste der?World's Best Smart Hospitals"

für 2025 aufgenommen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kfshrc.edu.sa

(http://www.kfshrc.edu.sa/) oder kontaktieren Sie unser Medienteam unter

mediacoverage@kfshrc.edu.sa (mailto:mediacoverage@kfshrc.edu.sa).

Ein Foto zu dieser Mitteilung ist verfügbar unter:

https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/a17750d5-a761-4d68-8988-

ace9e24092f1

°

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!