09.06.2016 07:00:39

GNW-News: Keolis Lille und Gemalto feiern die EM 2016 mit dem weltweit ersten kommerziellen Einsatz kontaktloser Armbänder im Personennahverkehr

Keolis Lille und Gemalto feiern die EM 2016 mit dem weltweit ersten kommerziellen Einsatz kontaktloser Armbänder im Personennahverkehr

Die innovative neue Lösung basiert auf Calypso, einem internationalen Standard

für kontaktlose Technologie für Tickets und kommunale Leistungen

Amsterdam, 9. Juni 2016 - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit

führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, kündigt die

weltweit erste kommerzielle Einführung eines kontaktlosen Fahrscheinarmbands in

Zusammenarbeit mit Keolis Lille, dem öffentlichen Personennahverkehrsbetreiber,

an. Dies wird für einen reibungsloseren Transport in der französischen Stadt

Lille und im Umkreis führen, wenn dort in diesem Sommer sechs Spiele der

Fußball-EM 2016 stattfinden. Transpole, das von Keolis Lille betriebene

Verkehrsnetz, rechnet mit einem erheblichen Anstieg der Passagierzahlen, da bis

zu 300.000 zusätzliche Besucher für das Turnier in die Stadt kommen werden.

Die Benutzer können die Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der Stadt ganz einfach

benutzen, indem sie ihr spezielles "Partenaire des Supporters"-Armband kurz an

ein kontaktloses Lesegerät halten. Dies wird die Fans und Einwohner dazu

anregen, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen, und die Fahrt zum

Stadion oder zur "Fanzone" in der Innenstadt leichter machen. Die Armbänder

wurden eingeführt, um die Finalspiele der EM 2016 zu feiern, sie bleiben jedoch

im öffentlichen Nahverkehrsnetz von Lille unbegrenzt gültig. Sie können an allen

Transpole-Schaltern leicht mit der vollständigen Fahrscheinpalette (mit Ausnahme

von Abonnements) aufgeladen werden.

Gemalto beliefert Keolis Lille mit seinen kontaktlosen Celego-Armbändern, die

auf Calypso, einem internationalen Standard für kontaktlose Technologie für

Tickets und kommunale Leistungen, basieren. Diese tragbare Lösung beinhaltet den

aktuellsten technischen Durchbruch des Unternehmens für den

Personenverkehrsmarkt, eine äußerst kompakte Sicherheitskomponente, die auf die

erfolgreiche Einführung kontaktloser Verkehrsticketlösungen in mehr als hundert

Städten weltweit aufbaut.

"Die neuen Armbänder stehen im Zeichen unseres Engagements, die Passagiere in

den Mittelpunkt der Innovationsstrategie von Keolis Lille zu stellen", erklärte

Francine Velthuizen, Commercial and Marketing Director für Keolis Lille.

"Gemalto ist ein langjähriger Partner, mit dem wir bereits die "Pass Pass"-Karte

eingeführt haben. Wir freuen uns, nunmehr diese neue Technologie einführen zu

können - eine Weltpremiere im öffentlichen Personennahverkehr."

"Im Zuge des zunehmenden Trends hin zu tragbarer Technologie wächst das

Interesse an unserer Fähigkeit, äußerst kompakte kontaktlose Ticketlösungen in

neuen und praktischen Formaten wie z. B. als Armbänder zu liefern" so Philippe

Cambriel, President for Europe, Mediterranean and CIS bei Gemalto. "Dies ist ein

weiterer Schritt in unserer Zusammenarbeit mit Keolis Lille und versetzt dieses

Unternehmen an die Spitze der Bemühungen, den öffentlichen Personennahverkehr

bequemer und zugänglicher zu machen."

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen im

Bereich digitale Sicherheit mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro im Jahr

2015 und Kunden in über 180 Ländern. In einer zunehmend vernetzten Welt schaffen

wir Vertrauen.

Mit unseren Technologien und Services können Unternehmen und Behörden

Identitäten authentifizieren und Daten schützen. So sind sie sicher und können

Dienste in persönlichen Geräten, vernetzten Objekten und der Cloud ermöglichen.

Gemalto bietet Lösungen am Puls der Zeit, von Zahlungssystemen bis zur

Unternehmenssicherheit und dem Internet der Dinge. Wir authentifizieren

Personen, Transaktionen und Objekte, verschlüsseln Daten und machen Software zu

Geld. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden, sichere digitale Dienste für

Milliarden von Menschen und Dingen zu liefern.

Unsere mehr als 14.000 Mitarbeiter arbeiten in 118 Niederlassungen, 45

Personalisierungs- und Rechenzentren sowie 27 Forschungs- und

Softwareentwicklungszentren in 49 Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gemalto.com oder folgen Sie uns

auf Twitter unter @gemalto.

Gemalto-Medienkontakte:

Philippe Benitez Peggy Edoire Vivian Liang

Nordamerika Europa und GUS-Staaten Volksrepublik China

+1 512 257 3869 +33 4 42 36 45 40 +86 1059373046

philippe.benitez@gemalto.com peggy.edoire@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com

Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Shintaro Suzuki

Lateinamerika Naher Osten und Afrika Asien und Pazifik

+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 8266

ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com shintaro.suzuki@gemalto.com

Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls

als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung

ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung

maßgebend.

Pressemitteilung (PDF):

http://hugin.info/159293/R/2019210/749564.pdf

Keolis wristbands:

http://hugin.info/159293/R/2019210/749559.jpg

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: Gemalto via GlobeNewswire

[HUG#2019210]

http://www.gemalto.com

Nachrichten zu Gemalto N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Gemalto N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!