29.06.2014 15:27:31

Gabriel will Energiekonzerne-Rücklagen für Atom-Rückbau prüfen

   Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel plant eine Überprüfung der Rückstellungen der Energieversorger für den Abriss der Atomkraftwerke. "Erstens will ich wissen, ob die bislang gebildeten Rückstellungen ausreichen, um den Rückbau der Kernkraftwerke und Atommüll-Endlagerung in Deutschland zu finanzieren", sagte Gabriel dem Magazin Focus. "Zweitens muss geprüft werden, ob die Rücklagen sicher sind und wir im Bedarfsfall darauf zugreifen können."

   Die Kraftwerksbetreiber hatten im Mai einen staatlichen Fonds ins Spiel gebracht, der die Abwicklung der Atomkraftwerke übernehmen solle. Anders als damals signalisiert Gabriel jetzt Gesprächsbereitschaft. "Die Bundesregierung muss klären, wie sie mit dem Vorschlag der Kernkraftbetreiber umgeht, einen Fonds für den Rückbau der Atomkraftwerke zu bilden", sagte der Minister. "Ich war als Umweltminister lange für Reaktorsicherheit zuständig. Deshalb weiß ich, dass der Staat bei diesem Thema ein gewichtiges Wort mitzureden hat und leider auch immer mit in der Verantwortung steht, wenn etwas schief geht", so Gabriel.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   June 29, 2014 08:57 ET (12:57 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 57 AM EDT 06-29-14

Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON sp. ADRs 11,90 -0,83% E.ON sp. ADRs
EnBW 63,00 0,00% EnBW
RWE AG (spons. ADRs) 29,60 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)