FTSE 100 aktuell |
06.12.2024 09:29:30
|
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Am Freitag bewegt sich der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE 0,02 Prozent tiefer bei 8 347,47 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,623 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 349,38 Punkte an der Kurstafel, nach 8 349,38 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 8 357,58 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 8 342,42 Punkten.
So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,726 Prozent. Der FTSE 100 wurde vor einem Monat, am 06.11.2024, mit 8 166,68 Punkten bewertet. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 06.09.2024, einen Stand von 8 181,47 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7 515,38 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 8,11 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 8 474,41 Punkten. Bei 7 404,08 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
FTSE 100-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Standard Chartered (+ 1,07 Prozent auf 9,81 GBP), Vodafone Group (+ 1,01 Prozent auf 0,72 GBP), ConvaTec (+ 0,78) Prozent auf 2,33 GBP), BP (+ 0,76 Prozent auf 3,82 GBP) und NatWest Group (+ 0,58 Prozent auf 4,15 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Spirax-Sarco Engineering (-2,40 Prozent auf 73,15 GBP), Next (-1,17 Prozent auf 101,10 GBP), Severn Trent (-1,09 Prozent auf 27,12 GBP), Anglo American (-1,00 Prozent auf 24,67 GBP) und United Utilities (-0,97 Prozent auf 11,18 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Vodafone Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 2 452 591 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 195,866 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien
Im FTSE 100 hat die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 10,25 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Associated British Foods plcmehr Nachrichten
Analysen zu Associated British Foods plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 29,35 | -0,27% |
|
Associated British Foods plc | 22,86 | 1,42% |
|
AstraZeneca PLC | 141,00 | 0,39% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,41 | -0,57% |
|
ConvaTec PLC | 2,88 | 0,70% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,95 | 1,70% |
|
NatWest Group PLC Registered Shs | 5,45 | 2,71% |
|
Next PLC | 121,20 | 0,92% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,01 | 0,67% |
|
Severn Trent plc | 29,20 | 0,00% |
|
Standard Chartered plc | 14,19 | 0,57% |
|
United Utilities PLC | 11,50 | 0,00% |
|
Vodafone Group PLC | 0,79 | 0,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 668,49 | 0,06% |