Antofagasta Aktie
WKN: 867578 / ISIN: GB0000456144
Kursverlauf |
14.10.2025 17:58:56
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels freundlich
Letztendlich beendete der FTSE 100 den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 9 452,77 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,746 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,001 Prozent höher bei 9 442,94 Punkten, nach 9 442,87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9 384,24 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9 454,29 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 9 283,29 Punkten. Der FTSE 100 stand noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 8 998,06 Punkten. Der FTSE 100 lag vor einem Jahr, am 14.10.2024, bei 8 292,66 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 14,44 Prozent. 9 577,08 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Bei 7 544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell easyJet (+ 8,02 Prozent auf 5,01 GBP), Next (+ 2,02 Prozent auf 126,35 GBP), Centrica (+ 1,85 Prozent auf 1,73 GBP), Unilever (+ 1,83 Prozent auf 45,58 GBP) und Entain (+ 1,75 Prozent auf 8,39 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Metlen Energy Metals (-6,20 Prozent auf 43,90 EUR), Spirax-Sarco Engineering (-4,11 Prozent auf 66,45 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-2,92 Prozent auf 2,23 GBP), Croda International (-2,78 Prozent auf 26,62 GBP) und Antofagasta (-2,44 Prozent auf 27,58 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 58 259 792 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 227,476 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 5,16 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,58 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Antofagasta plcmehr Nachrichten
17:58 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: FTSE 100 notiert im Minus (finanzen.at) | |
12:26 |
Verluste in London: FTSE 100 am Mittag leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Antofagasta plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Antofagasta plc | 31,33 | -2,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 452,77 | 0,10% |