Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
SPI-Performance im Blick |
17.07.2024 09:28:47
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Gewinnen
Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,26 Prozent stärker bei 16 325,19 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,110 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,277 Prozent schwächer bei 16 237,90 Punkten in den Handel, nach 16 283,02 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 16 237,90 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 347,71 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Auf Wochensicht verlor der SPI bereits um 0,325 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 17.06.2024, den Stand von 15 945,80 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 17.04.2024, einen Stand von 14 897,33 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.07.2023, wurde der SPI mit 14 539,23 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 12,05 Prozent zu. Bei 16 484,31 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Punkten erreicht.
SPI-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell SHL Telemedicine (+ 7,88 Prozent auf 4,79 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,33 Prozent auf 0,06 CHF), Roche (+ 4,71 Prozent auf 271,10 CHF), Roche (+ 4,22 Prozent auf 296,20 CHF) und GAM (+ 4,00 Prozent auf 0,26 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Feintool International (-5,32 Prozent auf 17,80 CHF), Inficon (-3,86 Prozent auf 1 344,00 CHF), Sonova (-3,36 Prozent auf 262,10 CHF), VAT (-2,58 Prozent auf 514,00 CHF) und ams (-2,08 Prozent auf 1,30 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Roche-Aktie. 323 656 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 245,815 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Medmix-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 64,83 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
09:30 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) |
Analysen zu ams AGmehr Analysen
09.07.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | ams add | Baader Bank | |
08.04.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | ams add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
EMS-CHEMIE AG | 604,50 | -0,58% |
|
Feintool International AG (N) (FIH) | 11,25 | 0,00% |
|
GAM AG | 0,13 | 7,51% |
|
Medmix | 9,45 | -1,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,54 | -0,18% |
|
Roche AG (Genussschein) | 257,30 | -1,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,00 | -1,08% |
|
SHL Telemedicine | 1,10 | 21,68% |
|
Sonova AG | 247,70 | -0,12% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
VAT | 367,60 | -1,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 551,42 | -0,60% |