FTSE 100 im Fokus 17.10.2023 17:58:00

Freundlicher Handel in London: FTSE 100 schlussendlich freundlich

Freundlicher Handel in London: FTSE 100 schlussendlich freundlich

Am Dienstag erhöhte sich der FTSE 100 via LSE schlussendlich um 0,58 Prozent auf 7 675,21 Punkte. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,447 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7 630,63 Punkten in den Dienstagshandel, nach 7 630,63 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7 616,77 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 682,63 Punkten verzeichnete.

FTSE 100 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, stand der FTSE 100 bei 7 711,38 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.07.2023, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 7 406,42 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 erreichte vor einem Jahr, am 17.10.2022, den Stand von 6 920,24 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 legte der Index bereits um 1,60 Prozent zu. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8 047,06 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7 206,82 Punkte.

FTSE 100-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit AstraZeneca (+ 2,72 Prozent auf 112,70 GBP), JD Sports Fashion (+ 2,17 Prozent auf 1,37 GBP), Taylor Wimpey (+ 2,15 Prozent auf 1,12 GBP), Barratt Developments (+ 2,12 Prozent auf 4,24 GBP) und InterContinental Hotels Group (+ 1,83 Prozent auf 61,36 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Hargreaves Lansdown (-2,34 Prozent auf 7,44 GBP), BT Group (-2,17 Prozent auf 1,17 GBP), Electrocomponents (-1,63 Prozent auf 7,12 GBP), Prudential (-1,16 Prozent auf 8,88 GBP) und Melrose Industries (-1,15 Prozent auf 4,73 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 79 615 946 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 207,573 Mrd. Euro weist die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der FTSE 100-Titel

Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,37 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Mit 11,27 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Phoenix Group Holdingsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 141,10 0,46% AstraZeneca PLC
Barratt Developments PLC 5,06 -1,29% Barratt Developments PLC
BT Group plc 1,80 2,27% BT Group plc
Hargreaves Lansdown PLC 13,21 0,00% Hargreaves Lansdown PLC
InterContinental Hotels Group plc 120,00 0,84% InterContinental Hotels Group plc
International Consolidated Airlines S.A. 3,95 1,70% International Consolidated Airlines S.A.
JD Sports Fashion PLC Registered Shs 0,99 1,03% JD Sports Fashion PLC Registered Shs
Lloyds Banking Group 0,80 0,63% Lloyds Banking Group
Melrose Industries PLC Registered Shs 7,34 -3,01% Melrose Industries PLC Registered Shs
Phoenix Group Holdings 6,03 1,01% Phoenix Group Holdings
Prudential plc 8,50 0,00% Prudential plc
RS Group PLC Registered Shs 7,64 1,13% RS Group PLC Registered Shs
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,12 -0,93% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Taylor Wimpey plc 1,35 0,15% Taylor Wimpey plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 659,37 -0,04%