AstraZeneca Aktie

AstraZeneca für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 30.07.2025 17:58:51

Freundlicher Handel: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels in Grün

Freundlicher Handel: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels in Grün

Letztendlich beendete der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 9 136,94 Punkten. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,662 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9 136,32 Punkten, nach 9 136,32 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9 091,54 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9 146,79 Zählern.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 0,182 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 lag noch vor einem Monat, am 30.06.2025, bei 8 760,96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.04.2025, lag der FTSE 100 bei 8 494,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.07.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 274,41 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 10,62 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9 169,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 544,83 Zählern markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit GSK (+ 4,69 Prozent auf 14,63 GBP), Pershing Square (+ 3,20 Prozent auf 41,94 GBP), AstraZeneca (+ 3,05 Prozent auf 114,98 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 2,18 Prozent auf 63,30 GBP) und InterContinental Hotels Group (+ 1,98 Prozent auf 88,48 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Taylor Wimpey (-6,25 Prozent auf 1,00 GBP), ConvaTec (-5,48 Prozent auf 2,31 GBP), HSBC (-4,54 Prozent auf 9,26 GBP), Sage (-4,53 Prozent auf 12,01 GBP) und JD Sports Fashion (-3,55 Prozent auf 0,86 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 92 095 789 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 200,027 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Werte

Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Mit 8,73 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Taylor Wimpey-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ashtead plc 58,50 0,00% Ashtead plc
AstraZeneca PLC 131,35 -1,43% AstraZeneca PLC
ConvaTec PLC 2,64 0,00% ConvaTec PLC
GSK PLC Registered Shs 16,93 0,59% GSK PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 10,74 1,13% HSBC Holdings plc
InterContinental Hotels Group plc 101,00 0,00% InterContinental Hotels Group plc
JD Sports Fashion PLC Registered Shs 0,99 0,51% JD Sports Fashion PLC Registered Shs
Lloyds Banking Group 0,91 -0,65% Lloyds Banking Group
Pershing Square Holdings 47,65 0,32% Pershing Square Holdings
Sage PLC 13,97 0,00% Sage PLC
Taylor Wimpey plc 1,17 2,63% Taylor Wimpey plc
WPP 2012 PLC 4,72 0,43% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 149,18 0,13%