20.05.2015 19:07:37
|
Frankfurter Rundschau: Schmerzhafte Aufklärung
Frankfurt (ots) - Die hohe Zahl nährt den Skandal. Laut eines
Berichts der Berliner Grünen soll es im Umfeld der Alternativen
Liste, der Berliner Vorläuferorganisation der Partei, in den 80er und
90er Jahren bis zu 1000 Fälle von sexuellem Missbrauch gegeben haben.
Die Grünen müssen damit leben, immer wieder mit ihrer personell
dubiosen und ideologisch fragwürdigen Gründungsphase konfrontiert zu
werden. Umso verdienstvoller ist es, dass sie dies in Form einer
satisfaktionsfähigen wissenschaftlichen Aufklärung tun, in deren
Folge nun auch die aktuellen Berliner Fälle ans Licht gekommen sind.
Die Gründungsphase jener politischen Formationen, aus denen die
Grünen hervorgegangen sind, mag von vielen skandalösen, und wohl auch
kriminellen, Verstrickungen durchzogen sein. Zur anhaltenden
Skandalisierung der moralischen Verfasstheit der Partei taugt sie
deswegen noch nicht.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!