27.03.2014 17:59:59
|
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Einigung beim Doppelpass
Es ist ein Kompromiss, auf den man kaum noch gehofft hatte. Schwarz-Rot stößt die Tür zum Doppelpass im deutschen Einbürgerungsrecht ein deutliches Stück weiter auf als vor allem von der CSU gewünscht. Das immerhin hat die SPD, unterstützt vom Aufstand der rot-grünen Länder, der Union noch abringen können. Sicher, man hätte sich von einer großen Koalition mehr gewünscht. Integrationspolitisch vernünftig und human wäre es gewesen, jetzt einzusteigen in eine große Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, die auch denen, die seit Jahrzehnten hier leben und arbeiten, eine Tür zum Doppelpass geöffnet hätte. Dazu hat es leider nicht gereicht. Noch nicht. Der Weg, der jetzt beschritten wurde, ist unumkehrbar. Denn die, denen heute der Doppelpass ermöglicht wird, bestimmen als Wahlbürger von morgen die künftigen Schritte.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!