06.12.2015 18:57:37

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur türkisch-russischen Krise

Frankfurt (ots) - Den Europäern muss im eigenen Interesse daran gelegen sein, dem türkischen Präsidenten aus der Falle zu verhelfen, in die er sich selbst manövriert hat. Sie müssen ihn zugleich unbedingt daran hindern, die Krise weiter zu verschärfen. Die EU kann dies aus einer Position der Stärke tun, da die Türkei jetzt mehr denn je auf sie angewiesen ist. In der Flüchtlingskrise hatte Erdogan gelernt, dass Europa schwach ist und bereit, fundamentale Werte wie Pressefreiheit, Pluralismus und Menschenrechte zu opfern, wenn er im Gegenzug dafür die Schmutzarbeit erledigt. Die türkisch-russische Krise gibt der EU unverhofft die Chance, ihm das Gegenteil zu beweisen.

OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2

Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!