28.11.2014 17:22:57

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Fall Tugce A.

Frankfurt (ots) - Die Tragödie um die Studentin Tugce A. wirft Fragen auf. Wieso endete eine Auseinandersetzung, wie sie in Deutschland in einer Samstagnacht vermutlich oft vorkommt, tödlich? Und was heißt das für andere Menschen, die in ähnlichen Situationen zwar eingreifen wollen, es sich aber nicht trauen? Zivilcourage, sagen Experten, kann man lernen. Es geht dabei nicht darum, ob jemand ein besonders mutiger Typ ist. Es geht um bestimmte Techniken, die Fachleute vermitteln müssen. Experten müssen an die Schulen geschickt werden - als regulärer Teil des Unterrichts. Immer wieder treffen Jugendgruppen nachts vor Discotheken, Bars oder eben Fast-Food-Läden aufeinander, immer wieder kochen dabei Aggressionen hoch. In diesen Situationen müssen Jugendliche wissen, wie Deeskalation funktioniert.

OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2

Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!