Flughafen Wien Aktie
WKN DE: A2AMK9 / ISIN: AT00000VIE62
| Starkes Jahr |
28.02.2024 17:51:00
|
Flughafen Wien-Aktie profitiert: Flughafen Wien steigerte Gewinn auf über 188 Mio. Euro
Der Vorstand werde der Hauptversammlung für 2023 eine Dividende von 1,32 Euro je Aktie vorschlagen, hieß es weiter. 2022 waren es noch 0,77 Euro. Die Ausschüttungsquote 2023 beträgt rund 66 Prozent, die Dividendenrendite 3 Prozent. Über die Mitarbeiterstiftung, die 10 Prozent der Aktien hält, würden auch alle Beschäftigten der Flughafen Wien AG profitieren. Die Flughafen-Betreibergesellschaft ist 2022 schuldenfrei geworden.
"Ein wesentlicher Treiber für die gute Umsatz- und Ergebnisentwicklung in 2023 war das starke Passagierwachstum", erklärte Julian Jäger, ebenfalls Vorstand der Flughafen Wien AG. Der Flughafen Wien fertigte im Vorjahr 29,5 Millionen Passagiere ab - ein Plus von 24,7 Prozent gegenüber 2022. "Auch für 2024 bin ich optimistisch: Wir erwarten einen guten Reisesommer und im Gesamtjahr rund 30 Mio. Passagiere", so Jäger. Die Flughafen Wien Gruppe (inkl. Malta und Kosice) rechnet mit rund 39 Million Reisenden.
Für das Jahr 2024 rechnet der Flughafen Wien mit einem weitere Umsatzplus auf 970 Mio. Euro - sofern es zu keinen weiteren geopolitischen Auswirkungen oder massiven Verkehrsbeschränkungen kommt. Das EBITDA soll über 390 Mio. Euro und das Periodenergebnis vor Minderheiten mindestens 210 Mio. Euro betragen.
"Das dynamische Wachstum bringt auch 2024 rund 1.000 neue Jobs", sagte Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, laut Aussendung. Ofner forderte zudem den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur: "Wichtig sind der Bahnausbau in Richtung Osten, eine zweigleisige Neubaustrecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Flughafen, aber auch der Bau des Lobautunnels."
Die Investitionen des Flughafen Wiens betrugen im vergangenen Jahr 107 Mio. Euro. Die größten Projekte waren demnach die Süderweiterung, die Rollbahnen, Grundstücke, weitere Photovoltaikanlagen (PV) und Investitionen für den Sorter im Terminal 3. Für 2024 sind ebenfalls Investitionen in die Süderweiterung und PV-Anlagen vorgesehen. Die PV-Flächen sollen auf 45 Hektar erweitert werden, künftig will der Flughafen 50 Prozent des Strombedarfs des Flughafenstandorts selbst decken.
An der Wiener Börse steigen die Aktien des Flughafens Wien letztendlich um 0,30 Prozent auf 50,00 Euro.
hel/cgh
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Flughafen Wien AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Flughafen Wien-Schwechat gibt Plan für dritte Piste endgültig auf (APA) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
EQS-Adhoc: Flughafen Wien AG: Project for 3rd Runway will not be continued (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
EQS-Adhoc: Flughafen Wien AG: Projekt 3. Piste wird nicht weitergeführt (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: So performt der ATX Prime mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Flughafen Wien AGmehr Analysen
| 05.06.25 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 19.02.25 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 03.09.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 04.06.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 16.02.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
| Flughafen Wien AG | 54,00 | 2,27% |
|