Flughafen Wien Aktie
WKN DE: A2AMK9 / ISIN: AT00000VIE62
Ausblick bestätigt |
19.08.2025 17:57:00
|
Flughafen Wien-Aktie dreht dennoch ins Minus: Konzernergebnis gesteigert
Die Zahl der Passagiere in Wien/Schwechat legte um 2,4 Prozent auf 14,7 Millionen zu. Insgesamt sei das erste Halbjahr zufriedenstellend verlaufen. "Die positive Passagierentwicklung der vergangenen Perioden hat sich auch in den ersten sechs Monaten dieses Jahres, wenn gleich - wie erwartet - abgeschwächt fortgesetzt", so der Flughafen Wien. Die Flugbewegungen legten um drei Prozent auf 112.956 Starts und Landungen zu. Insbesondere Destinationen in Fernost verzeichneten mit einem Zuwachs von 32,5 Prozent ein überdurchschnittliches Plus. Das Cargovolumen stieg laut Firmenangaben um 9,1 Prozent auf 154.001 Tonnen.
Ausblick bestätigt: Nettoergebnis von 230 Mio. Euro
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt. Der Umsatz werde bei rund 1,08 Mrd. Euro erwartet, das EBITDA bei ca. 440 Mio. Euro und das Nettoergebnis vor Minderheiten bei rund 230 Mio. Euro. Die Investitionen sollen etwa 300 Mio. Euro betragen. "Wobei alle Vorhaben aus Cashflow und Rücklagen finanziert werden", betonte der Flughafen Wien. Für 2026 zeichneten sich jedoch bereits gewisse Belastungsfaktoren ab. "Aufgrund des Auslaufens der Covid-19-Sonderregelung werden die Flughafenentgelte ab 1.1.2026 wieder nach der gesetzlichen Formel ermittelt. Das bewirkt für 2026 eine voraussichtliche Absenkung des Passagiertarifs um rund 4,6 Prozent, die Landegebühren sinken um rund 2,15 Prozent", rechnete der Flughafen in einer Aussendung vor.
Im zweiten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 298,6 Mio. Euro zu. Das EBIT lag bei 97,4 Mio. Euro, nach 92,2 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Die EBITA-Marge betrug 32,6 Prozent, nach 33,2 Prozent im Vorjahresquartal. Im Juli 2025 verzeichnete der Flughafen Wien inklusive seiner Auslandsbeteiligungen Flughafen Malta und Flughafen Košice insgesamt 4.451.623 Passagiere (Juli 2024: 4.406.802 Passagiere). Der Standort Flughafen Wien registrierte im Juli 3.283.706 Reisende. Damit befand sich das Passagieraufkommen leicht unter dem des Vorjahresmonat.
Im Wiener Handel zeigte sich die Flughafen Wien-Aktie nach einem Ausflug in die Verlustzone schlussendlich 0,38 Prozent höher bei 52,80 Euro.
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Flughafen Wien AGmehr Nachrichten
15:59 |
Schwacher Handel: So performt der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
09:30 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
18.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Flughafen Wien AGmehr Analysen
05.06.25 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
19.02.25 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
03.09.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
04.06.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
16.02.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Flughafen Wien AG | 51,40 | -1,15% |
|