14.05.2013 19:21:30
|
Fitch erhöht Griechenland-Rating um eine Stufe
Von Andreas Plecko
Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsnote für Griechenland um eine Stufe erhöht. Es gebe klare Fortschritte bei der Neuausrichtung der Wirtschaft, stellten die Kreditwächter fest. "Die Maßnahmen zur Beseitigung des Doppeldefizits im Haushalt und in der Leistungsbilanz sowie die interne Abwertung beginnen zu greifen." Mit einer internen Abwertung ist die Senkung der Lohn- und Güterpreise gegenüber dem Ausland gemeint. Die Bonitätsnote lautet nun B- und der Ausblick für diese Bewertung wurde als stabil bezeichnet.
Der Preis für die interne Abwertung sei hoch gewesen, räumte Fitch ein. Die Produktion sei eingebrochen und die Arbeitslosigkeit gestiegen, die Aussichten für einen Wirtschaftsaufschwung immer noch unsicher. Gleichwohl hätten die Entspannung bei der Schuldenlast und die Erleichterung bei den Sparzielen das Geschäftsklima auf ein Dreijahreshoch gehievt. Das Risiko eines Euroaustritts habe abgenommen.
Das Anpassungsprogramm sei in der Spur und es gebe erste Zeichen für politische und soziale Stabilität, führte Fitch aus. Die gegenwärtige Regierung habe ein viel größeres Bekenntnis zu dem Programm gezeigt als ihre Vorgänger. Dennoch stehe die wirtschaftliche Erholung immer noch auf sehr wackligen Beinen, während der Widerstand der griechischen Bürger gegen die Reformen anhalte, was die Risiken unterstreiche, dass die Umsetzung aus dem Gleis geraten könnte.
Zuvor hatte Griechenland das Rating CCC, was nur zwei Stufen über dem Zahlungsausfall rangierte. Griechenland wurde von den europäischen Partnerländern mit zwei finanziellen Hilfspaketen über 165 Milliarden Euro vor der Pleite bewahrt.
Kontakt zum Autor: andreas.plecko@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 14, 2013 12:50 ET (16:50 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 50 PM EDT 05-14-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!