18.07.2016 16:24:50
|
EZB: Eurosystem fährt Anleihenkäufe nach oben
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Zentralbanken des Euroraums haben ihre Wertpapierkäufe in der Woche zum 15. Juli 2016 aufgestockt. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem wöchentlichen Bericht mitteilte, kauften die Zentralbanken öffentliche Anleihen für 16,309 Milliarden Euro. In der Vorwoche waren es 16,100 Milliarden Euro gewesen.
Die Bestände an Covered Bonds erhöhten sich um 1,407 (Vorwoche: 0,530) Milliarden Euro und die von Kreditverbriefungen (Asset-backed Securities) um 0,251 (0,240) Milliarden Euro. Unternehmensanleihen erwarb die EZB für 1,953 (1,676) Milliarden Euro.
Das gesamte Wertpapierkaufvolumen belief sich in der Woche zum 15. Juli auf 19,920 Milliarden Euro. In der Vorwoche waren es 18,573 Milliarden gewesen.
Die Zentralbanken des Eurosystems erwerben auf Beschluss des EZB-Rats im Monatsdurchschnitt Anleihen für rund 80 Milliarden Euro. Mit dieser Geldflut will die EZB die Banken zu einer stärkeren Kreditvergabe an die Wirtschaft anregen. Das soll die Konjunktur beflügeln und die extrem niedrige Inflation antreiben.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 18, 2016 09:53 ET (13:53 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 53 AM EDT 07-18-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!