11.09.2016 14:52:40

Experten beraten über wachsenden Luftverkehr

BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Immer mehr Menschen reisen mit dem Flugzeug, die Zahl der Drohnen am Himmel steigt und auch der Weltraumtourismus wird mehr als eine Science-Fiction-Idee: Der Luftraum wird voll in den nächsten Jahren. Darüber wollen Experten von Dienstag an in Braunschweig beraten. Beim dreitägigen Kongress der Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) treffen Wissenschaftler, Piloten und Politiker aufeinander, um sich auszutauschen.

Sie sprechen unter anderem darüber, welche Regeln es für Drohnenpiloten geben muss, um den Luftraum sicherer zu machen. Seit es die Multikopter für jeden beim Elektrohändler zu kaufen gibt, steigt ihre Zahl. Mehrere Beinahezusammenstöße mit Verkehrsflugzeugen haben die Flugexperten aufgeschreckt. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) etwa fordert einen Drohnenführerschein und eine Registrierung der Besitzer. Auf nationaler und internationaler Ebene arbeiten Behörden derzeit an einer möglichen Regelung.

Den Auftakt der insgesamt 320 Vorträge macht ESA-Astronaut Alexander Gerst. Er will in seinem Beitrag "The blue dot perspective" (etwa: Die Perspektive des blauen Punkts) erklären, weshalb viele Menschen so fasziniert vom Weltraum sind. Gerst hatte 2014 rund 166 Tage auf der Internationalen Raumstation ISS rund 400 Kilometer über der Erde gearbeitet. Derzeit bereitet er sich auf eine zweite Mission vor: 2018 soll er erneut zur ISS fliegen./kri/DP/fbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!