Zusammenarbeit |
08.01.2019 08:01:41
|
EVOTEC-Bündnis mit Celgene zahlt sich aus
Die Amerikaner hätten EVOTEC daher noch 2018 einen Betrag von 14 Millionen US-Dollar (12,2 Mio Euro) bezahlt, teilte die MDAX-Gesellschaft aus Hamburg am Dienstag mit. Bei der Zusammenarbeit geht es um die Entwicklung von Therapien gegen Nervenerkrankungen. Die Forschung gründet auf EVOTECs Screening-Plattform, die mit sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC) arbeitet.
Celgene hat den Angaben zufolge auf Basis der jüngsten Erfolge nun ein Programm bestimmt. Der Fortschritt bestehe in der Überführung in die Phase der Leitstrukturoptimierung. In diesem Zuge sei die Zahlung fällig geworden. Beide Unternehmen hatten ihre Allianz Ende 2016 gestartet.
/stw/jha/
HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
EVOTEC beteiligt sich an Finanzierungsrunde von Exscientia
EVOTEC-Chef Lanthaler verspricht mehr Kooperationen für 2019
EVOTEC erhöht Ergebnisprognose für 2018 deutlich - Aktie zieht an
Bildquelle: REMY GABALDA/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Celgene Corp.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Celgene Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
EVOTEC SE | 8,50 | -1,11% |
|