08.02.2016 16:28:46

Eurosystem fährt Anleihekäufe etwas zurück

   Von Andreas Plecko

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Zentralbanken des Eurosystems haben ihre Wertpapierankäufe in der Woche zum 5. Februar 2016 wieder auf das Normalvolumen zurückgefahren, nachdem in den Wochen zuvor etwas höhere Käufe stattgefunden hatten. Die Wertpapierbestände erhöhten sich um 15,615 (Vorwoche: 17,998) Milliarden Euro. Damit liegen die Käufe wieder bei dem üblichen Wochenvolumen von rund 15 Milliarden Euro.

   Über den Jahreswechsel hatten die Zentralbanken ihre Käufe wegen der niedrigen Liquidität ausgesetzt, um allzu große Verzerrungen zu vermeiden. Zum Ausgleich hatten sie ihre Ankäufe unmittelbar vor Weihnachten erhöht und auch nach dem Jahreswechsel etwas höhere Käufe getätigt.

   Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) nahmen die Bestände öffentlicher Anleihen um 13,158 (Vorwoche: 14,518) Milliarden Euro zu. Die Bestände an Covered Bonds erhöhten sich um 2,365 (1,680) Milliarden Euro und die ABS-Bestände um 0,092 (1,800) Milliarden Euro.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   February 08, 2016 09:57 ET (14:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 57 AM EST 02-08-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!