15.03.2006 12:30:00
|
euro adhoc: Westag & Getalit AG
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
-------------------------------------------------------------------------------
15.03.2006
Der rückläufige Trend in der deutschen Bauwirtschaft hat sich auch in 2005 weiter fortgesetzt (Auftragseingang im Hochbau -3,6 %). Trotzdem konnte die Westag & Getalit AG im Berichtsjahr ihren Umsatz auf 173,4 Mio. EUR (+3,6 %) steigern. Der Zuwachs fand ausschließlich im Export statt. Hier verzeichneten wir in allen drei Sparten ein kräftiges Plus von insgesamt 25,7 % auf 35,5 Mio. EUR. Das Ergebnis vor EE-Steuern betrug im Berichtsjahr 8,6 Mio. EUR (Vorjahr 9,7 Mio. EUR). Die Verteuerung unserer Rohstoffe, allen voran bei Spanplatten und ölabhängigen Chemikalien, machte ein Mehrfaches des Ergebnisrückgangs aus. Leider war es uns nur in Teilbereichen und auch nur verspätet möglich, unsere Verkaufspreise anzupassen. Der Umsatzanstieg und eine niedrigere Personalaufwandsquote wirkten sich hingegen positiv aus. Der Jahresüberschuss betrug 5,2 Mio. EUR (Vorjahr 5,9 Mio. EUR). Das DVFA/SG-Ergebnis je Aktie lag bei 0,96 EUR (Vorjahr 1,00 EUR). Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2005 gebilligt. Nachdem der Vorstand eine Einstellung von 2,4 Mio. EUR in die Gewinnrücklagen beschlossen hat, werden Vorstand und Aufsichtsrat der Westag & Getalit AG der Hauptversammlung, die am 08.08.2006 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, eine gleichbleibende Dividende von 0,48 EUR je Stammaktie und 0,54 EUR je Vorzugsaktie vorschlagen. Außerdem wurde in der Aufsichtsratssitzung Herr Hubert Stretz, bisheriger stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, als Nachfolger des im Oktober 2005 verstorbenen Herrn Hans Georg Ahrens zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist Herr Klaus Pampel. Unsere Umsatzplanung für 2006 sieht für das Inland eine leichte Steigerung vor, die uns gelingen dürfte, wenn sich das Bauvolumen auf dem aktuellen Niveau stabilisiert. Stärkere Impulse für 2006 erwarten wir wiederum aus dem Exportbereich, wo wir einen systematischen Aufbau betreiben. Den zu erwartenden, höheren Gesamtumsatz werden wir mit dem gleichen Personalstand wie in 2005 bewältigen können. Dabei unterstützt uns ein neues, seit dem 01.01.2006 geltendes Arbeitszeitmodell mit der Erhöhung der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 auf 38 Stunden ohne Lohnausgleich. Die Einkaufspreise unserer Rohstoffe sind leider wieder in Bewegung nach oben geraten. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Wie schon im Vorjahr wird es auch im aktuellen Geschäftsjahr schwierig werden, diese Verteuerung über höhere Verkaufspreise an unsere Kunden weiterzugeben. Das Jahresergebnis 2006 wird dementsprechend sowohl von unserem Auslastungsgrad sowie von der Preisentwicklung auf den Absatz- und Beschaffungsmärkten abhängig sein.
Ende der Mitteilung euro adhoc 15.03.2006 12:30:10
-------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Westag & Getalit AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Felix Huisgen Tel.: +49 (0)5242 17 5350 E-Mail: huisgen@westag-getalit.de
Branche: Baustoffe ISIN: DE0007775207 WKN: 777520 Index: Prime All Share Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse / Amtlicher Markt/Prime Standard Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Westag & Getalit AG (St.)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Westag & Getalit AG (St.)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Westag & Getalit AG (St.) | 28,80 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% | |
CDAX | 1 904,83 | 0,10% |