30.09.2015 10:55:00

euNetworks wird Microsoft-Partner

Der Breitband-Infrastrukturanbieter euNetworks arbeitet mit Microsoft Azure zusammen und ermöglicht Kunden den direkten Zugang zu Microsoft Azure via ExpressRoute. Azure ExpressRoute ist über das Glasfasernetz von euNetworks verfügbar, das das Unternehmen nicht nur besitzt, sondern auch selbst betreibt, und verbindet die Büros oder Rechenzentren der Kunden mit Azure.

Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20150930005677/de/

euNetworks bietet mit seiner Lösung Cloud Connect Cloud-Anbindungen über ein dediziertes privates Netzwerk anstatt über das öffentliche Internet. Die Azure ExpressRoute-Verbindungen werden im Rahmen der Partnerschaft nicht über das öffentliche Internet hergestellt und bieten höhere Zuverlässigkeit (bessere Service Level Agreements), kürzere Latenzzeiten und als Ergebnis mehr Sicherheit. Die Bandbreiten reichen von 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s. Die Anschlussmöglichkeiten sind frei skalierbar und sowohl für große Unternehmen als auch kleine Filialen geeignet. Als Spezialist für breitbandige schnelle Verbindungen mit geringer Verzögerung bietet euNetworks sowohl skalierbare als auch zuverlässige Anbindungen an die Cloud.

"Wir sind ein Breitband-Infrastrukturanbieter mit eigenem Glasfasernetz, das wir auch selbst betreiben. Es verbindet mehr als 260 Rechenzentren und 1.000 Gebäude in ganz Europa. Darüber hinaus bieten wir direkten Zugang zu Cloud-Plattformen", erklärt Kevin Dean, Chief Marketing Officer von euNetworks. "Durch die Beziehung zu Microsoft Azure können wir über unser gesamtes europäisches Netz unvergleichlichen direkten Zugang zu dieser Plattform anbieten. Damit haben Unternehmen, die weitere Teile ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern, signifikante Vorteile."

"Wir freuen uns über euNetworks als neuen Partner des Azure ExpressRoute-Netzwerkes", kommentiert Ross Ortega, Principal Product Manager, Networking, Microsoft Azure. "Ihre technische Expertise und ihre Reichweite in Europa sind eine großartige Ergänzung für unser wachsendes Partner-Netzwerk, da der Bedarf für Anbindungen an Microsoft Azure weiter steigt.”

Über euNetworks

euNetworks betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-Metro-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 45 Städte in 10 Ländern miteinander verbindet. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von Rechenzentrumsverbindungen und vernetzt mehr als 260 Rechenzentren in Europa direkt. Darüber hinaus ist euNetworks ein führender Anbieter von Anbindungen an die Cloud. Das Unternehmen bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet. Unternehmen der Medien- und Telekommunikationsindustrie, Finanzdienstleister sowie führende Geschäftskunden verschiedener Branchen profitieren von euNetworks einzigartigem Glasfaser- und Leerrohrnetz, das auf ihre hohen Anforderungen im Hinblick auf breitbandige Verbindungen ausgelegt ist.

Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London. Weitere Informationen finden Sie unter www.eunetworks.de.

Nachrichten zu Horizon.commehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Horizon.commehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!