05.11.2013 11:10:00
|
euNetworks baut Londoner Netz aus
Die euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI) wird ihr Londoner Netz deutlich ausbauen. Das Unternehmen bindet Slough an sein Glasfasernetz im Westen der britischen Hauptstadt an, mit verschiedenen Routen durch London. Slough und seine Umgebung entwickeln sich zunehmend zu einem Internet-Knotenpunkt für bandbreitenintensive Branchen. Dort gibt es auch eine Reihe von Rechenzentren, die London, Großbritannien und den internationalen Markt bedienen. Mit dieser strategischen Investition wird euNetworks zusätzliche Glasfaserrouten schaffen und 25 wichtige Rechenzentren direkt anbinden.
Die Erweiterung erfolgt durch die Inbetriebnahme bislang ungenutzter Strecken, Neubau und den Kauf von Leerrohren. Ende des vierten Quartals 2013 wird das Londoner City-Netz von euNetworks dann aus insgesamt mehr als 300 Kilometern Leerrohren und Glasfaserleitungen bestehen. Wie an allen Standorten weltweit, an denen euNetworks Leistungen anbietet, wird das gesamte Service-Portfolio inklusive Glasfaser, Wellenlängen, Ethernet und Internet verfügbar sein.
"Bei der Sicherung neuer Kredite im Laufe des Jahres stand im Vordergrund, schrittweise organisch zu wachsen", kommentiert Uwe Nickl, Geschäftsführer der euNetworks GmbH sowie Chief Marketing Officer der euNetworks Group Limited. "Die Erweiterung in London ist eines von mehreren Netz-Ausbauprojekten, die derzeit in Europa laufen."
"Die neuen Leerrohre eröffnen uns potenziell unbegrenzte Bandbreite zu weiteren Standorten und Rechenzentren", so Nickl weiter. "Eine Reihe von Kunden haben bereits Verträge unterschrieben. Das erste Gebäude wird im Dezember 2013 angeschlossen."
Über euNetworks
Die euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI) betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-City-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 38 Städte in 9 Ländern miteinander verbindet. euNetworks bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet sowie Kollokation. Unternehmen und Carrier profitieren von euNetworks ausbaufähigem Netz, das auf die Übertragung hoher Bandbreiten ausgelegt ist.
Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London und ist an der Börse in Singapur notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.euNetworks.com.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Horizon.commehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |