23.12.2015 12:04:45

EuGH verbietet Mindestpreis für schottischen Whisky

   LUXEMBURG (AFP)--Der schottische Staat darf keine Mindestpreise für alkoholische Getränke wie Whisky oder Wein einführen, um damit den Alkoholmissbrauch zu bekämpfen. Mindestverkaufspreise pro Alkoholeinheit schränken den freien Warenverkehr in der EU zu sehr ein, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Mittwoch in Luxemburg verkündeten Urteil entschied. Das Gericht regte an, dass Schottland stattdessen die Alkoholsteuer anheben solle.

   Gegen das Gesetz hatten Verbände von Herstellern alkoholischer Getränke geklagt; sie befürchteten Wettbewerbsverzerrungen. Die umstrittene Regelung sah einen Mindestpreis von 70 Cent pro 10 Milliliter purem Alkohol vor. Damit hätte eine Flasche Wein mit 12 Prozent Alkohol in Schottland mindestens 6,25 Euro kosten müssen.

   Der EuGH sah darin eine zu weitreichende Einschränkung des Marktes, da der Verkauf von alkoholhaltigen Getränken aus anderen EU-Staaten erschwert würde. Die schottische Regierung solle besser die Alkoholsteuern erhöhen. Dies diene dem Kampf gegen den Alkoholmissbrauch umfassender, heißt es im Urteil.

   DJG/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   December 23, 2015 05:53 ET (10:53 GMT)- - 05 53 AM EST 12-23-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!