14.11.2016 19:35:49
|
EU verabschiedet Fahrplan für gemeinsame Verteidigungspläne
BRÜSSEL (AFP)--Die EU hat ihren Fahrplan für die Umsetzung ihrer Pläne zur Stärkung der gemeinsamen Verteidigung verabschiedet. Bei einer gemeinsamen Sitzung beschlossen die EU-Außen- und Verteidigungsminister am Montag, die EU militärisch unabhängiger und reaktionsschneller zu machen. Die Pläne sehen unter anderem die Schaffung eines dauerhaften Planungs- und Führungszentrum für militärische und zivile Auslandseinsätze im ersten Halbjahr kommenden Jahres vor. Wie groß dieses EU-"Hauptquartier" letztlich sein wird, blieb aber offen.
Die EU-Außen- und Sicherheitsbeauftragte Federica Mogherini sprach "von einem qualitativen Sprung". Es gehe aber "nicht um eine Europäische Armee" oder der Schaffung eines Hauptquartiers von Nato-Dimensionen. Die EU wolle Doppelstrukturen mit der Nato gerade vermeiden.
Nach dem gemeinsamen Beschluss der EU-Außen- und Verteidigungsminister soll die EU in Zukunft im Verteidigungsbereich "schneller, wirksamer und nahtloser reagieren". Ziel müsse es sein "die weltweite strategische Rolle" der EU zu stärken und ihr im Militärbereich "die Kapazität zu geben, autonom zu handeln".
Mogherini soll nach dem Beschluss bis Mitte 2017 Vorschläge unterbreiten, wie die "Bedeutung, Nutzbarkeit und Einsetzbarkeit" von europäischen Krisenreaktionskräften erhöht werden kann. Überarbeiten will die EU im kommenden Jahr auch die finanzielle Lastenteilung bei Auslandseinsätzen. Daneben soll auch die Zusammenarbeit im Rüstungsbereich verstärkt werden, etwa bei der Entwicklung von Drohnen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 14, 2016 13:05 ET (18:05 GMT)- - 01 05 PM EST 11-14-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!