Zulassung bis März 2013 |
19.12.2012 12:07:00
|
EU-Arzneibehörde empfiehlt Zulassung für Intercell-Kinderimpfung
Der Medikamentenausschuss CHMP der
europäischen Arzneimittelbehörde habe das Präparat zur Zulassung
empfohlen, teilte das Wiener Biotech-Unternehmen am Mittwoch mit. Eine endgültige
Zulassung der Europäischen Kommission erwartet die Firma für Februar
oder März kommenden Jahres. An der Börse kam das gut an: Die
Intercell-Aktie legte um rund zwei Prozent zu.
"Wir freuen uns sehr über die positive CHMP Beurteilung", sagte Firmenchef Thomas Lingelbach. Bislang war der Intercell-Impfstoff gegen die Tropenkrankheit Japanische Enzephalitis nur für Erwachsene auf dem Markt. Nun können auch Kinder ab zwei Monaten geimpft werden.
Für das angeschlagene Biotech-Unternehmen ist die Aussicht auf die Zulassung des Kinderimpfstoffs ein weiterer Lichtblick: Erst vor wenigen Tagen hatte die Firma angekündigt, sich mit dem französischen Biotech-Unternehmen Vivalis zusammenzuschließen. Nach dem für Mai 2013 geplanten Abschluss der Fusion soll das verschmolzene Unternehmen Valneva heißen, seinen Sitz in Lyon haben und 350 Mitarbeiter beschäftigen.
ivn
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intercell AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |