15.04.2014 18:55:00
|
Ergebnisse der Generalversammlung der DKSH
Regulatory News:
DKSH (SIX: DKSH), der führende Dienstleister für Marktexpansion mit Schwerpunkt Asien, gibt heute bekannt, dass die 81. ordentliche Generalversammlung der DKSH Holding AG allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt hat. Insgesamt waren 75.5% des gesamten Aktienkapitals vertreten.
Die Aktionäre genehmigten den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung des Geschäftsjahres 2013 sowie die Verwendung des Bilanzgewinnes des vergangenen Jahres.
Getreu der von DKSH verfolgten Dividendenpolitik, 25% bis 35% des Gewinns nach Steuern an die Aktionäre auszuzahlen, wurden die entsprechenden Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen: Für die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende von CHF 0.95 pro Aktie werden CHF 61.1 Millionen aus der gesetzlichen Reserve aus Kapitaleinlagen aufgelöst. Desweiteren beschloss die General-versammlung eine Sonderdividende in der Höhe von CHF 0.15 pro Aktie auszuschütten durch Auflösung von CHF 9.6 Millionen aus der gesetzlichen Reserve aus Kapitaleinlage. Damit lässt DKSH die Aktionäre am Gewinn aus der Veräusserung einer Liegenschaft in Malaysia teilhaben. Die Auszahlung der Dividenden von insgesamt CHF 1.10 pro Aktie, welche für Privatanleger mit Schweizer Wohnsitz steuerfrei ist, wird ab dem 24. April 2014 erfolgen.
Die Generalversammlung entlastete zudem alle Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2013.
Sämtliche Verwaltungsräte der DKSH Holding AG – dies sind Adrian T. Keller (Präsident des Verwaltungsrats), Rainer-Marc Frey, Dr. Frank Ch. Gulich, Andreas W. Keller, Robert Peugeot, Dr. Theo Siegert, Dr. Hans Christoph Tanner und Dr. Jörg Wolle (CEO & Delegierter des Verwaltungsrats) – wurden für eine weitere Amtszeit bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung bestätigt. Zudem wurde Adrian T. Keller für dieselbe Amtszeit wiederum als Präsident des Verwaltungsrats ernannt und David Kamenetzky als Mitglied in den Verwaltungsrat hinzugewählt.
Die Aktionäre bestimmten alle Mitglieder des Ernennungs- und Vergütungsausschusses sowie den unabhängigen Stimmrechtsvertreter in Einklang mit den Anträgen des Verwaltungsrats. In den Ernennungs- und Vergütungsausschuss wurden Andreas W. Keller, Dr. Frank Ch. Gulich und Robert Peugeot gewählt. Ernst A. Widmer wurde als unabhängiger Stimmrechtsvertreter für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung bestimmt.
Als Revisionsstelle wurde die Ernst & Young AG in Zürich für das Geschäftsjahr 2014 bestätigt.
Der Verwaltungsratspräsident der DKSH Holding AG, Adrian T. Keller, sagte: "2013 war ein weiteres Rekordjahr für die DKSH. Wir bedanken uns bei unseren Aktionären für ihr Vertrauen. Wir sind davon überzeugt, dass DKSH alles hat, was es braucht, um auch in Zukunft weiterhin nachhaltig profitabel zu wachsen."
Profil DKSH Gruppe
DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Market Expansion Services mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff "Market Expansion Services" sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neuen oder bereits existierenden Märkten zu expandieren.
DKSH, seit März 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. In 735 Niederlassungen in 35 Ländern – 710 davon in Asien – beschäftigt DKSH 26,700 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 hat DKSH einen Nettoumsatz von CHF 9.6 Milliarden erwirtschaftet.
Das Unternehmen bietet massgeschneiderte, integrierte Lösungen im Bereich Sourcing, Marketing, Vertrieb, Distribution sowie Kunden- und Reparaturdienst an. DKSH stellt seinen Geschäftspartnern fachliche Expertise sowie eine gut eingespielte Infrastruktur vor Ort zur Verfügung und kann auf ein umfassendes Distributionsnetzwerk zurückgreifen. Die Geschäftsaktivitäten sind in vier spezialisierte Geschäftseinheiten gegliedert, die die industriespezifischen Kompetenzfelder von DKSH widerspiegeln: Konsumgüter, Pharma, Spezialrohstoffe und Technologie.
DKSH ist ein Schweizer Unternehmen und aufgrund einer fast 150-jährigen Firmentradition tief im asiatischen Raum verwurzelt.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DKSH AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
SPI-Wert DKSH-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DKSH von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SPI-Wert DKSH-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in DKSH von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
SPI-Titel DKSH-Aktie: So viel hätten Anleger an einem DKSH-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
15.01.25 |
SPI-Papier DKSH-Aktie: So viel Verlust hätte ein DKSH-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
08.01.25 |
SPI-Titel DKSH-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in DKSH von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
07.01.25 |
DKSH Technology Acquires CLMO, a Technology Solutions Provider in Malaysia and Vietnam (EQS Group) | |
01.01.25 |
SPI-Papier DKSH-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in DKSH von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
25.12.24 |
SPI-Papier DKSH-Aktie: So viel Gewinn hätte eine DKSH-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu DKSH AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DKSH AG | 51,40 | -7,97% |
|