Sensirion Aktie
WKN DE: A2JGBW / ISIN: CH0406705126
07.03.2019 06:45:11
|
EQS-Adhoc: Sensirion: Erfolgreiches Jahr 2018 mit Umsatzwachstum in allen Endmärkten
EQS Group-Ad-hoc: Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Pressemitteilung - Zum Börsengang kommunizierte Erwartungen erfüllt - Diversifiziertes Wachstum von allen Endmärkten getragen: 18% total, davon 11% organisch, 6% akquisitorisch, 1% Fremdwährungseffekte - Erfolgreiche Markteinführung der CO2 und PM2.5 Sensoren - Umsatz CHF 174.8 Mio. - Bereinigtes EBITDA CHF 27.8 Mio. (16% des Umsatzes) Finanzielle Übersicht
Sensirion Holding AG, ein führender Anbieter von Umwelt- und Flusssensoren, rapportiert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 mit einem breit abgestützten Umsatzwachstum in allen Endmärkten. Mit dem erfolgreich durchgeführten Börsengang ("Initial Public Offering" IPO) im März 2018 und grossen Fortschritten bei der Positionierung von Sensirion als Direktlieferant an die Automobil-OEMs, verbunden mit einer Stärkung des Footprints in Asien konnten wichtige Meilensteine in der strategischen Weiterentwicklung der Firma erzielt werden. Zudem wurde Sensirions Produktpalette im Bereich Umweltsensorik dank der erfolgreichen Lancierung der Kohlendioxid- und Feinstaubsensoren entscheidend erweitert. Zum Börsengang kommunizierte Erwartungen erfüllt Der konsolidierte Jahresumsatz erreichte CHF 174.8 Mio., +18% gegenüber dem Vorjahr, davon 11% organisch, 6% akquisitorisch und 1% infolge Fremdwährungseffekten. Der konsolidierte Umsatz lag damit am oberen Rand der anlässlich des Börsengangs im März 2018 abgegebenen Umsatzprognose. Mit einer Bruttomarge von 53% und einem um Sondereffekte bereinigten Betriebsergebnis EBITDA von CHF 27.8 Mio. (16% des Umsatzes) konnten die zum IPO kommunizierten Erwartungen erfüllt werden. Aufgrund der Sondereffekte, in Summe CHF 18.6 Mio., davon insbesondere das "IPO Loyalty Share Program" und weitere IPO-Kosten, resultierte ein Betriebsverlust von CHF 4.4 Mio. und ein Nettoverlust für die Periode von CHF 6.4 Mio. Der generierte Freie Cashflow lag bei CHF 22.8 Mio. Mit dem Cashzufluss aus der Kapitalerhöhung beim Börsengang wurde per Stichtag 31. Dezember 2018 eine Nettoliquidität von CHF 42.6 Mio. ausgewiesen. Im Zusammenhang mit dem Börsengang erhielten alle Mitarbeitenden von Sensirion im Rahmen eines einmaligen Mitarbeiterbeteiligungsplans, dem IPO Loyalty Share Program, eine Gratifikation in Aktien. Die Höhe der individuellen Aktienzuteilung richtete sich primär nach der Dauer der Beschäftigung des jeweiligen Mitarbeitenden bis hin zum Börsengang. Das IPO Loyalty Share Programm führt in den Geschäftsjahren 2018 und 2019 zu einer Belastung des Betriebsergebnisses von CHF 16.2 Mio. bzw. ca. CHF 5.2 Mio.. Alle Endmärkte trugen zum Umsatzwachstum bei Im Automobilmarkt stieg der Umsatz um CHF 12.9 Mio. auf CHF 53.9 Mio. (+31%, davon waren 8% organisch und 23% akquisitorisch). Das organische Wachstum wurde durch höhere Volumina an Feuchte- und Gasflusssensoren getragen. Feuchtesensoren werden hauptsächlich in der automatischen Entfeuchtung der Windschutzscheibe sowie zur energieoptimierten Klimatisierung des Fahrzeuginnenraums eingesetzt. Erste signifikante Umsätze wurden auch mit der neuen Generation von Gasflusssensoren für Luftmassenmessung in der Motorensteuerung erzielt. Das akquisitorische Wachstum resultierte aus der getätigten Übernahme des Sensormodulgeschäfts der Auto Industrial Company (AIC) in Südkorea und China. Hier entwickelten sich die Verkaufszahlen der übernommenen Antibeschlags-, Umgebungstemperatur- und Ionisationsmodule wie erwartet. Die Akquisition stärkt unsere Position als Direktlieferant an die Automobil-OEM signifikant. Die Umsätze in der Medizintechnik stiegen um 15% auf CHF 38.6 Mio.. Das Wachstum ist auf eine Volumenausweitung der bereits laufenden Kundenprojekte von Differenzdrucksensoren in Schlafapnoetherapiegeräten und Massenflussmetern in Beatmungsgeräten zurückzuführen. Im diversifizierten Industriemarkt, bestehend aus den Märkten Gaszähler, Haushaltsgeräte, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Industrieautomatisierung, konnte ein Umsatzwachstum von 14% auf CHF 68.6 Mio. erzielt werden. Erfreulich entwickelte sich das breit gefächerte Distributionsgeschäft. Dank eines grösseren Projektes in Luftreinigern verzeichneten wir erste signifikante Umsätze mit dem Luftqualitätssensor. Im Bereich Gaszähler erhöhten sich die Umsätze dank wachsendem Marktanteil unserer Technologie im italienischen Markt sehr erfreulich. Der Umsatz im Teilmarkt Unterhaltungselektronik (Consumer) betrug CHF 13.7 Mio. (+3%). Dabei nahmen insbesondere die Absätze von Feuchtesensoren für Smart-Home-Anwendungen über Distributoren zu. Zusätzlich erzielte in diesem Markt der neue Luftqualitätssensor erste relevante Umsätze. Erfolgreiche Erweiterung der Umweltsensorik durch CO2- und PM2.5-Sensoren Entscheidende Fortschritte bei Sensirion Automotive Solutions Börsengang Mit dem Börsengang ist Gottlieb Knoch aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Schon wenige Monate nach der Gründung war Herr Knoch als Business Angel zu Sensirion gekommen und hatte die Entwicklung der Firma seitdem während fast zwei Jahrzehnten mit seiner grossen unternehmerischen Erfahrung entscheidend mit unterstützt und loyal begleitet. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei Herrn Knoch für seine langjährige, sehr wertvolle Unterstützung, sowohl als Hauptaktionär wie auch als Verwaltungsratsmitglied. Zusammensetzung des Verwaltungsrats Markus Glauser wird sich an der Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Glauser für seine langjährige Unterstützung und wertvolles Wirken. Die Co-Präsidenten sowie die anderen Mitglieder des Verwaltungsrats stellen sich zur Wiederwahl für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung. Ausblick für das Geschäftsjahr 2019
Sie können sich mit dem folgenden Link für die Telefonkonferenz registrieren. Dokumentation
Finanzieller Kalender Lebensläufe von François Gabella und Franz Studer
Kontaktinformationen Investor Relations Die Sensirion Holding AG (SIX Swiss Exchange: SENS) mit Sitz in Stäfa, Schweiz, ist ein führender Hersteller von digitalen Mikrosensoren und -systemen. Das Produktsortiment umfasst Durchflusssensoren für Gase und Flüssigkeiten, Differenzdrucksensoren und Umweltsensoren für die Messung von Feuchte und Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Kohlendioxid (CO2) und Feinstaub (PM2.5). Ein internationales Netzwerk von Vertriebsbüros in den USA, in Europa, China, Taiwan, Japan und Südkorea beliefert die internationalen Kunden mit standardisierten und massgeschneiderten Sensorsystemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Sensoren von Sensirion sind an vielen Stellen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Industrie und Unterhaltungselektronik zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sensirion.com. Gewisse Finanzdaten in diesem Dokument bestehen aus "Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen". Diese Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen können nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen verglichen werden und sind nicht als Alternative zu anderen nach IFRS ermittelten Finanzkennzahlen zu verstehen. Sie werden daher darauf hingewiesen, sich nicht auf die in diesem Dokument enthaltenen Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen zu verlassen. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Effekten dar. Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=ARQPFVMPQH Dokumenttitel: Pressemitteilung Jahresresultate 2018 Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sensirion Holding AG |
Laubisrütistrasse 50 | |
8712 Stäfa | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 306 40 00 |
Fax: | +41 44 306 49 06 |
Internet: | www.sensirion.com |
ISIN: | CH0406705126 |
Valorennummer: | A2JGBW |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
784525 07.03.2019 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sensirion Holding AGmehr Nachrichten
25.04.25 |
SPI-Wert Sensirion-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sensirion-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
18.04.25 |
SPI-Wert Sensirion-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Sensirion von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Sensirion Connected Solutions’ continuous methane emissions monitoring solution Nubo Sphere receives US EPA approval for periodic screenings (EQS Group) | |
11.04.25 |
SPI-Wert Sensirion-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Sensirion von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen (EQS Group) | |
09.04.25 |
Sensirion opens additional production building in Debrecen (EQS Group) | |
28.03.25 |
SPI-Titel Sensirion-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sensirion-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Sensirion Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Sensirion Holding AG | 70,00 | 127,64% |
|