Strafe |
15.11.2023 14:48:00
|
Enel-Aktie leichter: Enel muss Millionenstrafe zahlen
Enel Energia wurde mit der Höchststrafe von 10 Millionen Euro belegt und Eni Plenitude muss 5 Millionen Euro zahlen, weil es die Preise für mehr als 4 Millionen Kunden ohne vorherige Ankündigung erhöht hat, so die Behörde. Gegen Acea Energia und Dolomiti Energia wurden Geldbußen in Höhe von 560.000 Euro bzw. 50.000 Euro verhängt, weil sie ihre Kunden nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist von 90 Tagen über Preisänderungen informiert hatten.
Eine Tochter des spanischen Unternehmens Iberdrola wurde mit einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro belegt, nachdem die Regulierungsbehörde festgestellt hatte, dass das Unternehmen damit gedroht hatte, Kunden den Strom abzustellen, wenn sie ungünstige Vertragsänderungen nicht akzeptierten. Edison Energia muss die Mindeststrafe von 5.000 Euro zahlen, weil das Unternehmen die Preise früher als erlaubt erhöht, den Kunden aber später erstattet hat, so die Regulierungsbehörde. Allerdings sei davon nur eine geringe Anzahl von Kunden betroffen gewesen.
Eni Plenitude betonte, korrekt gehandelt zu haben, und behielt sich das Recht vor, gegen die Maßnahme Berufung einzulegen, wie ein Sprecher des Unternehmens dem Wall Street Journal sagte.
Iberdrola werde die Entscheidung der Behörde analysieren, sei aber der Ansicht, dass alle seine Maßnahmen im Einklang mit dem Gesetz standen, sagte ein Sprecher. Dolomiti Energia teilte dem Wall Street Journal mit, dass das Unternehmen immer korrekt gehandelt habe und die von ihm vorgeschlagenen Vertragsänderungen zurückgenommen habe, um negative Auswirkungen auf die Kunden zu vermeiden.
Enel teilte mit, das Unternehmen habe lediglich die auslaufenden Konditionen für die Kunden wie vorgeschrieben verlängert, ohne einseitige Änderungen während der Vertragslaufzeit vorzunehmen. Enel sei zuversichtlich, nachweisen zu können, korrekt gehandelt zu haben, und behalte sich die Möglichkeit vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Edison lehnte eine Stellungnahme ab, Acea Energia reagierte nicht unmittelbar auf Bitten um eine Stellungnahme.
Die Enel-Aktie sinkt an der EURONEXT Mailand zeitweise um 0,57 Prozent auf 6,239 Euro.
Von Helena Smolak
ROM (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
08.01.25 | Eni Neutral | UBS AG | |
09.12.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.24 | Eni Buy | UBS AG | |
04.12.24 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
08.11.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Acea S.P.A. | 16,87 | -1,58% |
|
Edison Spa Az. di risp. non conv. | 1,52 | -0,69% |
|
Enel S.p.A. | 6,87 | -0,65% |
|
Eni S.p.A. | 13,97 | 0,26% |
|
ENI SPAShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 2 Shs | 27,60 | 0,73% |
|
Iberdrola SA (spons. ADRs) | 53,50 | 0,00% |
|
Iberdrola SA | 13,35 | -0,71% |
|