07.05.2013 14:23:58

Einigungsgespräche mit Vertretern für die Anleihegläubiger über den Insolvenzplan vorerst gescheitert / Anlegern droht ohne Fortführung niedrige Quote / Gläubigerversammlung am 22. Mai

Düsseldorf (ots) - Der Sanierungsvorstand der WGF AG, Rechtsanwalt Bernd Depping, erklärt nach den heutigen Gesprächen mit dem Sachwalter und den Vertretern eines Teiles der Anleihegläubiger: "Leider hat die Tatsache, dass der mit Insolvenzeröffnung vom 1. März festgesetzte Abstimmungstermin zum Insolvenzplan am 22. Mai stattfindet, dazu geführt, dass die Vertreter von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und der Schutzgemeinschaft deutscher Kapitalanleger (SdK) die Gespräche mit dem Unternehmen am heutigen Vormittag abgebrochen haben." Die Vertreter hatten eine Terminverschiebung auf Ende Juni gefordert.

Der Insolvenzplan hat aber die sachlichen Forderungen der Gläubigervertreter zur Verbesserung des Plans aufgenommen, die am 5. April schriftlich übermittelt worden waren. Morgen werden mit dem Gläubigerausschuss die Anpassungen besprochen, um im Anschluss dem Insolvenzgericht vorgelegt zu werden. Danach ist eine Quote von 50 Prozent und mehr möglich, wenn das Unternehmen nach dem 22. Mai fortgeführt wird.

"Die geforderte weitere Überwachung durch Sachwalter, Gläubigerausschuss und geändertem Aufsichtsrat soll weiter stattfinden", äußerte sich Bernd Depping.

Pino Sergio, Vorstandsvorsitzender der WGF AG, appellierte an die Gläubiger und ihre Vertreter, den Insolvenzplan nicht an Formalien scheitern zu lassen: "Es geht doch darum, den Verlust der Anleger möglichst gering zu halten." Ein Scheitern des Insolvenzplanes, also eine Zerschlagung und Verwertung des Unternehmens, würde nach den Berechnungen der Unternehmensberatung von Dr. Arno Haselhorst eine Quote von maximal 19 Prozent bringen. Auch die Gläubigervertreter hielten 50 Prozent für machbar, brachen die Gespräche wegen der Termindiskussion dennoch ab.

Originaltext: WGF AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60989 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60989.rss2 ISIN: DE000A0JRUK0

Pressekontakt:

BrunoMedia GmbH Tel.: 06131 - 980 28 30 Mail: agentur@brunomedia.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!