15.07.2018 14:09:41

Ein Pflegegeld wie das Elterngeld? Sozialverband regt Debatte an

BERLIN (dpa-AFX) - Wer sich zu Hause um pflegebedürftige Angehörige kümmert, sollte aus Sicht des Sozialverbands VdK ein Pflegegeld nach Vorbild des Elterngelds bekommen. Pflege müsse endlich denselben Stellenwert bekommen wie Kindererziehung, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Eine Lohnersatzleistung wie das Elterngeld brauchen wir auch in der Pflege." Das CDU-geführte Bundesgesundheitsministerium reagierte zurückhaltend: Derzeit stünde die professionelle Pflege im Fokus. In der SPD gibt es dagegen Sympathie für die Idee.

Beim Elterngeld erhalten Mütter und Väter, die nicht arbeiten, vorübergehend staatliche Leistungen von bis zu 1800 Euro im Monat. Für 2019 rechnet die Bundesregierung dafür mit Ausgaben von 6,86 Milliarden Euro. Ein Pflegegeld gibt es auch jetzt schon, es gehört zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Je nach Pflegegrad des Angehörigen, um den jemand sich ehrenamtlich kümmert, liegt es maximal bei 316 bis 901 Euro pro Monat. Es wird aber nicht an die Person gezahlt, die pflegt, sondern an die Person, die gepflegt wird.

Bentele vom VdK beklagte, Pflege finde meist noch im Verborgenen statt und genieße nicht die Anerkennung, die die immens fordernde und wichtige Tätigkeit verdiene. Ohne die pflegenden Angehörigen würde die Pflege in Deutschland jedoch zusammenbrechen. Die Pflege der Angehörigen sei für die Steuer- und Beitragszahler kostengünstig. "Den Preis dafür zahlen oft die pflegenden Angehörigen, sie sind hoch belastet, geben ihren Beruf auf, verzichten auf Einkommen und müssen mit niedrigen Renten auskommen." Nach eigenen Angaben hat der VdK knapp 1,9 Millionen Mitglieder.

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach nannte die Idee im Grundsatz richtig. "Es ist falsch, dass wir die Pflege von Eltern anders behandeln als die Erziehung von kleinen Kindern", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. "Beides muss unserer Gesellschaft gleich viel wert sein."/ted/sk/kat/DP/men

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!