22.05.2022 13:45:38

Edeka-Chef Mosa kritisiert Preiserhöhungen der Markenhersteller

BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorstandschef des Edeka-Verbunds, Markus Mosa, hält die jüngsten Preisforderungen großer Hersteller von Markenprodukten für übertrieben. "Es ist unsere Aufgabe, die Versorgung der Menschen in Deutschland zu angemessenen Preisen sicherzustellen. Die globale Markenindustrie gefährdet diesen Auftrag", sagte Mosa der "Welt am Sonntag".

Die Mehrforderungen der Industrie summierten sich seit dem Jahresende auf eine Milliarde Euro, hieß es bei Edeka. Einzelne Lieferanten hätten höhere Preise verlangt, noch bevor die vorherige Erhöhungsrunde umgesetzt worden sei. "Aus unseren Jahresgesprächen wissen wir, dass viele Preiserhöhungsforderungen nicht auf echten Kostensteigerungen beruhen. Stattdessen wird der Verweis auf die allgemeine Inflation als willkommenes Argument genutzt, um die eigene Gewinnmarge - im Sinne der Aktionäre - zu verbessern", sagte Mosa.

Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka ist als genossenschaftlicher Zusammenschluss selbstständiger Kaufleute organisiert. Zu dem Verbund gehörten im vorigen Jahr rund 11 000 Märkte mit rund 405 000 Mitarbeitern./brd/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!